Der diesjährige Volkstrauertag steht im Markt Freihung im Zeichen des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs. Am Sonntag, 16. November, lädt die Kommune um 11 Uhr zur zentralen Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmal beim Rathaus ein; der Abmarsch von der Pfarrkirche beginnt bereits um 10.45 Uhr. Den musikalischen Rahmen gestalten der evangelische Posaunenchor Thansüß sowie ein Projektchor aus katholischem Kirchenchor Freihung und Schützenchor Seugast. Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine, Feuerwehr und Soldaten- und Reservistenkameradschaft begleiten die Zeremonie.
Weitere kurze Andachten finden an den Vortagen statt: Bereits am Samstag, 15. November, wird um 19 Uhr in Thansüß der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Am Sonntag, 16. November, folgen um 9.30 Uhr Großschönbrunn (im Anschluss an den Gottesdienst) sowie um 10 Uhr Seugast. Auch an diesen drei Orten beteiligen sich die jeweiligen Feuerwehren und die SRK Freihung.
Die Marktgemeinde ruft dazu auf, durch Teilnahme an den Feiern ein Zeichen für Frieden und Versöhnung zu setzen.