Dass ein Kräutergarten weit mehr sein kann als nur eine Sammlung von Pflanzen, erlebten die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Eschenbach bei ihrem jüngsten Ausflug. Ziel war der Kräutergarten in Schnaittenbach – ein kleines Paradies, das vom ersten Augenblick an zum Staunen einlud.
Zwischen Heilkräutern, Küchenkräutern, Wiesenblumen und den berühmten Hildegard-von-Bingen-Pflanzen gab es für die Besucher einiges zu entdecken. Die Anlage war liebevoll angelegt, mit gemütlichen Sitzplätzen und sogar einem Gewächshaus, das Lust aufs Verweilen machte.
Frau Götz führte die Gruppe mit viel Wissen, Charme und Begeisterung durch ihren Garten. Dabei durften die Teilnehmer nicht nur zuhören, sondern auch selbst aktiv werden: Kräuter wurden befühlt, Blätter zerrieben, Düfte tief eingesogen – und natürlich auch probiert. Ein besonderes „Highlight” war die Vorstellung der Mispel, einer beinahe vergessenen Obstart, die bei manchen ein Schmunzeln und bei anderen neugieriges Interesse hervorrief.
Nach so vielen Eindrücken zog es die Ausflügler weiter zur Berghütte Rödlas. Dort verabschiedete die Sonne den Tag mit einem stimmungsvollen Farbenspiel am Himmel. Bei Brotzeit und einem gemütlichen Dämmerschoppen ließen die OGV-Mitglieder den Tag ausklingen und tauschten wichtige Infos sowie die ein oder andere Anekdote aus.
So wurde der Ausflug zu einer gelungenen Mischung aus Naturerlebnis, Wissensvermittlung und geselligem Beisammensein – ganz im Sinne des Obst- und Gartenbauvereins.