Seit nunmehr 22 Jahren verbindet das Gymnasium Eschenbach und das Liceo V. Capirola in Leno (Italien) eine besondere Partnerschaft. Auch in diesem Jahr fand wieder der traditionelle Schüleraustausch statt, der Schülern beider Länder nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle Einblicke ermöglichte.
Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler – jeweils zwanzig aus Deutschland und Italien – nahmen an dem Austauschprogramm teil. Begleitet wurden sie von den langjährigen Organisatoren und Lehrkräften Herrn Bonini und Frau Ragazoni auf italienischer sowie Herrn Dobmeier und Frau Hofmann auf deutscher Seite.
Das diesjährige Programm bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Geschichte und italienischem Lebensgefühl. Auf dem Reiseplan standen unter anderem Besuche in Venedig, Brescia, Bergamo und am malerischen Iseosee. Neben dem Erkunden historischer Altstädte und beeindruckender Sehenswürdigkeiten blieb auch Zeit, das italienische Alltagsleben kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.
Für die deutschen Schülerinnen und Schüler war der Austausch zugleich der Höhepunkt einer längeren Vorbereitung: Im Rahmen des Wahlkurses Italienisch hatten sie sich im Vorfeld intensiv auf Sprache und Kultur des Partnerlandes vorbereitet.
Der Schüleraustausch, der 2003 ins Leben gerufen wurde, ist längst zu einer festen Tradition geworden. Er steht nicht nur für interkulturelles Lernen, sondern auch für die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Schulen. „Es ist jedes Mal beeindruckend zu sehen, wie schnell die Jugendlichen über Sprachgrenzen hinweg zueinanderfinden“, betont Herr Dobmeier.
Zum Abschluss waren sich alle Beteiligten einig: Diese Begegnungen schaffen bleibende Erinnerungen – und die Vorfreude auf den Gegenbesuch der italienischen Gäste im April 2026 in Eschenbach ist bereits groß.