Ein ganz besonderer Vormittag sorgte am 17. November im BRK-Seniorenzentrum Haus Mühlbühl für leuchtende Augen und strahlende Gesichter: Der BRK-Kindergarten Weltentdecker war mit knapp 70 Kindern zu Besuch und brachte die Magie des St. Martins-Festes direkt in das Foyer der Einrichtung. Mit bunten Laternen, fröhlichen Liedern und viel Begeisterung spielten die Kinder einen kleinen St.-Martins-Umzug für die Seniorinnen und Senioren nach. Schon beim ersten Lied zeigte sich, wie gut Jung und Alt zusammenpassen – viele Bewohnerinnen und Bewohner klatschten begeistert mit oder stimmten sogar leise mit ein. Die fröhliche und unbeschwerte Atmosphäre war überall spürbar und zauberte den Bewohnerinnen und Bewohnern ein ehrliches Lächeln ins Gesicht.
Solche Begegnungen zwischen Generationen sind von unschätzbarem Wert: Während die Kinder stolz ihre Laternen präsentierten und erste Bühnenerfahrungen sammeln konnten, genossen die Seniorinnen und Senioren die Nähe zur Lebensfreude, die die Kinder mitbrachten – ein Stück Normalität und Herzlichkeit, das den Alltag bereichert und für viele zu einem echten emotionalen Höhepunkt wird. Natürlich war nach so viel Engagement für das leibliche Wohl der jungen Gäste gesorgt: Die hauseigene Küche verwöhnte die Kinder mit frisch gebackenen Hörnchen, die mit großer Freude angenommen wurden – schließlich macht Singen und Strahlen hungrig!
Das Haus Mühlbühl sagt ein herzliches Dankeschön an die Kinder, die pädagogischen Fachkräfte des Kindergartens Weltentdecker und an alle Beteiligten, die diesen verbindenden Moment ermöglicht haben. Dieses besondere Miteinander wird noch lange in Erinnerung bleiben – und vielleicht kehren die kleinen Lichter ja schon bald wieder ins Haus zurück.