„Wir dürfen leben, denken, fühlen, lachen, weinen, lieben, glauben, Sehnsucht spüren, Träume haben. Geschenke, die der Schöpfer aus seiner Fülle anbietet. Das Schönste ist immer das Geschenk. Das macht uns das Erntedankfest wieder einmal bewusst” betonte Pfarrer Varghese Puthenchira beim Festgottesdienst am Samstag in der evangelischen Martins-Kirche. Und er fuhr fort: „Es ist ein Geschenk, wenn wir ernten können, was wir ausgesät haben, wenn Menschen vor uns vieles weitergegeben und für uns Lebensgrundlagen geschaffen haben, und es ist ein Geschenk, was uns allen unverdient und ohne menschliche Mühe im Leben gegeben wurde.”
Die evangelische Band „Kairos” in der Besetzung Christian und Katrin Seidl, Andreas und Claudia Scheidler sowie Andrea Faltermeier beeindruckte mit modernen geistlichen Liedern, auch zum Mitsingen, wie „Du bist das Leben, Schöpfer der Welt, Himmel und Erde, die Tiefen der Meere sind in deiner Hand.” Betty Harrer, Lisa Liermann, Heike Schönl und Tanja Schönberger hatten beim Aufbau des Erntegabentempels und Hochaltarschmuck keine Mühen gescheut. Einzige Enttäuschung – auch beim Seelsorgerder schwache Besuch, nachdem ja für Sonntag keine Messe terminiert war.
„Du bist schon seit einigen Monaten dabei mit Freude und Engagement. So freuen wir uns, dass wir dich heute in unsere Ministranten-Gruppe aufnehmen dürfen” sagte Julia Bauer zu Elias Galbraith. Auf drei Fragen des Priesters antwortete Elias jeweils „Ich bin bereit”. Nach Segnung erhielt er das Ministranten-Kreuz.