Am Sonntag, 14. September, feierte die Pfarreiengemeinschaft Weiherhammer–Kaltenbrunn–Kohlberg ihren jährlichen Tag der Pfarreiengemeinschaft in Kohlberg.
Der Nachmittag begann mit einem geselligen Beisammensein im Pfarrheim. Bei Kaffee, Kuchen und kleinen Häppchen nutzten viele Besucher die Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen in ungezwungener Atmosphäre.
Im Anschluss hielt Kaplan Matthias Merkl einen Diavortrag, in dem er auf seine Priesterweihe, den Heimatempfang und die Primiz im vergangenen Jahr in Kohlberg zurückblickte. Mit persönlichen Kommentaren schilderte er wie er diese Tage erlebt hatte und teilte seine Gedanken und Gefühle mit den Zuhörern. Besonders betonte er, dass die Primiz ein Fest der Pfarreiengemeinschaft gewesen sei – sei es durch die Beteiligung der Ministranten, den Vereinen oder nicht zuletzt vom vielgelobten Gemeinschaftschor. Gleichzeitig nutzte Merkl die Gelegenheit allen Beteiligten nochmals herzlich zu danken.
Den feierlichen Höhepunkt des Tages bildete der Gottesdienst, den Kaplan Merkl gemeinsam mit Pfarrer Varghese Puthenchira und Pater Prince Kalarimuriyil zelebrierte. Der Gemeinschaftschor trug wesentlich zur festlichen Gestaltung bei. Inhaltlich stand die Kreuzerhöhung im Mittelpunkt, wobei die Bedeutung des Kreuzes herausgestellt wurde.
Der Erlös der Feier kommt der Einrichtung „Gehörlosen-Seelsorge” im Erzbistum Thalassery zugute, die von Pfarrer George Kalarimuriyil – dem Bruder von Pater Prince – gegründet und geleitet wird. Auch der Frauenbund Kohlberg trug mit einer Spende von 150 Euro zur Unterstützung des Projekts bei.
Dieser gesellige Tag hat einmal wieder gezeigt wie gut Pfarreiengemeinschaft funktionieren kann, wenn man mit Offenheit, Wille und Engagement an die Sache geht.