Zwei erlebnisreiche Tage verbrachten 35 Wanderfreunde der FF Illschwang, bei herrlichem Wetter, in den Chiemgauer Alpen. Von der Ortschaft Walchsee in Österreich ging es zunächst zur Riedlhütte, der einzigen Zwischenstation, bis hinauf zum Ziel. Nachdem sich dort alle beim Frühschoppen gestärkt hatten, erfolgte der weitere Aufstieg bis zur, in 1410 Meter Höhe gelegenen, Priener Hütte. Einige Teilnehmer der Wandergruppe stiegen noch zum 1808 Meter hochgelegenen Geigelstein empor. Von dort aus konnte man das einmalige Panorama vom Kaisergebirge über die Zillertaler Alpen, den Watzmann im Berchtesgadener Land bis hin zum Chiemsee erleben.
Der Tag endete mit einem zünftigen Hüttenabend, in der vollbestzten Unterkunft, zu dem fünf Musikanten aufspielten. Nach einem ausgiebigen Frühstück machten sich die Wanderfreunde auf den Rückweg. An der Riedlhütte genossen die Teilnehmer, bei Sonnenschein, den Frühschoppen auf der Terrasse. Schließlich war der Ausgangspunkt der Bergtour, die Ortschaft Walchsee wieder erreicht.
Bei einem Fass Bier und deftigen Wurstspezialitäten der Metzgerei Englhard konnten Erfahrungen zur Bergtour ausgetauscht werden. Auch in diesem Jahr gab es Ehrungen für langjährige Teilnahme. Peter Dirschedl bekam für 10 Jahre ein spezielles T-Shirt überreicht: Christa König und Richard Koller erhielten für 30 Jahre einen Gutschein. Reiseleiter und Organisator Albert König dankte allen für das Dabeisein, besonders Busfahrer Thorsten Trautmann vom Unternehmen Kugler in Königstein.