Im ehrwürdigen Lobkowitzschloss zu Waldthurn feierte der Katholische Frauenbund Waldthurn (KDFB) seine Geburtstagsfete. Nach einem Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche St. Sebastian Waldthurn traf man sich im Großen Saal des alten Schlosses, um auf die vergangenen 70 Jahren - aber auch auf die Gegenwart zu blicken. Der Waldthurner Musiker Richard Wagner umrahmte mit Sängerin Alexandra Adam aus Weiherhammer diese Geburtstagsfeier gekonnt musikalisch und brachte dem Waldthurner Frauenbund ein Geburtstagsständchen. Schriftführerin Agnes Härtl hatte die Chroniken und Alben der vergangenen 70 Jahre bereitgelegt und wer wollte, konnte darin schmökern und in Erinnerung schwelgen. Die beiden früheren Vorsitzenden Margaretha Bäuml (1979 bis 1987) und Maria Rupprecht, (1999 bis 2007), beide aus Albersrieth, wurden herzlich begrüßt.

Durch den Nachmittag führte sehr kurzweilig „Frauenbund – Chefin 2025“, Sieglinde Zielbauer. „70 Jahr und kein bisschen leise“, meinte sie. In den vergangenen 70 Jahren habe es viele Frauen gegeben, die mehr getan hätten, als von ihnen erwartet wurde. In der Waldthurner Pfarrei St. Sebastian erlebe sie Tag für Tag „Engagement vor Ort“, ob von der weltlichen und auch der christlichen Seite. „Dank an alle, die in den letzten sieben Jahrzehnten unsere Gemeinschaft mitgetragen haben“.

Der einzige Herr im Verein, der Waldthurner Pfarrer Norbert Götz, der geistlicher Beirat ist, meinte, dass er als „Götz der Dritte“ in Waldthurner von den katholischen Frauen sehr beeindruckt sei, was sie das ganze Jahr so leisten, „Vergelt`s Gott – mit euch ist eine schönes zusammenleben und ich brauch mich nicht ärgern!“. Bürgermeister Josef Beimler fühlte sich geehrte, dass man ihn zum Jubiläum eingeladen hatte. „Seien sie weiterhin mit den Katholischen Frauenbund unterwegs!“ meinte Diözesanvorsitzende Martha Bauer. Beziehen sie Position für die Werte des Katholischen Frauenbund, seien sie stolz beim Frauenbund zu sein setzen sie sich dem Ausverkauf von Frauenrechten wie derzeit in den USA zur Wehr. Gott habe jedes einzelnen Mitglied hier nach Waldthurn gestellt. Hier im Frauenbund könne man seine Heimat haben. Gemeinsame sangen die Frauenbund – Frauen das „Sing mit mir ein Halleluja“.
Sehr herzlich wurden dann durch die beiden Frauenbundvorsitzenden Sieglinde Zielbauer und Martina Bodensteiner und Martha Bauer Ehrungen vorgenommen.

Silbernadel (25-29 Jahre Mitgliedschaft:
Marianne Pausch, Anita Eger, Josefine Schmid, Claudia Albrecht, Heidi Klos, Elisabeth Meißner, Claudia Weig, Rita Feiler, Luzia Gollwitzer und Helga Weig.

Goldnadel ( 40-44 Jahre Mitgliedschaft):
Martina Bodensteiner, Käthe Fichtl, Helga Gallitzendörfer, Anita Lindner, Gerlinde Müller, Rosa Müller, Anna Pühler, Marianne Scharl, Christine Völkl und Marlies Völkl.

Goldnadel mit Stein (50-54 Jahre Mitgliedschaft):
Mathilde Rupprecht, Heidi Beierl, Anna Bergler, Erika Gollwitzer, Waltraud Feiler, Marlene Gallitzendörfer, Thekla Hille, Anna Müller, Brigitte Rupprecht und Margarete Schmidbauer.

Über 60 Jahre sind Mariele Gmeiner, Rosa Schwab und Resi Meckl beim Frauenbund.