Unter dem Motto „Kolping on Tour” begab sich die Kolpingsfamilie Waldthurn kürzlich auf eine spannende Entdeckungstour in eine geheimnisvolle Unterwelt. Ziel war die Stadt Schwandorf, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die eindrucksvollen Felsenkeller Schwandorf erkundeten – das größte Felsenkeller-Labyrinth Bayerns. Gemeinsam startete die Gruppe mit dem Bus Richtung Schwandorf, wo bereits eine fachkundige Führung wartete. Während der rund eineinhalbstündigen Tour tauchten die Besucher tief in die Geschichte der bis zu 500 Jahre alten Kelleranlagen ein. Ursprünglich als Gär- und Lagerkeller für Bier genutzt, dienten die weitverzweigten Gänge später als natürliche Kühlräume für Lebensmittel – und in den dunklen Jahren des Zweiten Weltkriegs sogar als sichere Zuflucht für Tausende Menschen. Mit anschaulichen Erzählungen und vielen Anekdoten brachte eine Kellerexpertin den Teilnehmern die wechselvolle Geschichte der Schwandorfer Unterwelt näher. Besonders spannend waren die Geschichten rund um die sogenannten „Kellerdiebe” aus den 1930er Jahren, die in den geheimnisvollen Gängen ihr Unwesen trieben. Nach der beeindruckenden Zeitreise unter Tage kehrte die Gruppe im Gasthof Baier ein. Bei gutem Essen, Getränken und geselligem Beisammensein ließ man den ereignisreichen Tag in bester Kolping-Manier ausklingen. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck und einem herzlichen Dank an alle Teilnehmenden blickt die Kolpingsfamilie Waldthurn bereits voller Vorfreude auf die nächste gemeinsame Unternehmung.