Die Kulturwerkstatt Kalmreuth lädt in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zu einem Workshop unter dem Motto „Kunst und Erinnerung“ ein. Der Workshop findet am Freitag, 19. September, von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 20. September, von 10 bis 18 Uhr im Steinbruchareal der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg statt. Die Veranstaltung richtet sich an kreative Geschichtsinteressierte, die sich mit der Geschichte des Konzentrationslagers Flossenbürg auseinandersetzen möchten. Unter der Leitung der Kunstpädagogin Irene Fritz werden verschiedene künstlerische Techniken eingesetzt, um den historischen Ort erfahrbar zu machen. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro pro Person, inklusive Materialien. Der Workshop beginnt mit einer Einführung und einem Rundgang über das Gelände. Anmeldungen sind bis zum 1. September bei der KZ-Gedenkstätte unter lvolkmer@gedenkstaette-flossenbuerg.de möglich. Fragen beantwortet Irene Fritz unter irene.fritzkulturwerkstatt-info.de. Treffpunkt ist das ehemalige Verwaltungsgebäude der Deutschen Erd- und Steinwerke, Wurmsteinweg 7 in Flossenbürg.