Im Rahmen des Ferienprogramms stellte der TSV Tännesberg mit seinen sechs Abteilungen eine Sportwoche auf der Sportanlage an der Grundschule auf die Beine, bei der fast fünfzig Kinder aus den Gemeinden Tännesberg, Gleiritsch, Teunz und Dieterskirchen begeistert teilnahmen.
Die Hauptorganisatorinnen Judith Winderl, Hannah Eckl und Luisa Völkl absolvierten mit ihrem 25 köpfigen Team ein abwechslungsreiches Programm, so daß bei den Kindern keine Langeweile aufkam. Jede Abteilung, von Fußball, Tennis, RAN, Kinderturnen bis Volleyball stellte Übungsleiter und Betreuer zur Verfügung, die täglich bis zu zehn Stunden im Einsatz waren und forderten die Kinder in Spielen und Wettkämpfen. Auch wenn die Damen Gymnastikgruppe hier nicht primär gefragt war, stand sie helfend zur Verfügung.
Schon bei der Ankunft herrschte bei den Kindern im Alter von acht bis fünfzehn Jahren, die in vier Altersgruppen aufgeteilt wurden, erwartungsfrohe Nervosität und Spannung. Täglich gab es ein abwechslungsreiches Sportprogramm von den Abteilungen.
Großes Hallo herrschte auf dem Gelände beim abendlichen Brennballspiel mit den ganzen Kindern, bei dem es nur Sieger gab. Eine Herausforderung war die Radtour mit der gesamten Mannschaft zum ca. vier Kilometer entfernten Bursweiher. Niemand hat schlapp gemacht und die Strecke hin und zurück geschafft.
Das Zeltlager am vorletzten Tag wurde auf dem Tennisgelände aufgebaut. Mit Spezialitäten vom Grill und Stockbrot vom Lagerfeuer wurde der Hunger gestillt. Die Laune ließ man sich durch einen Regenschauer nicht verderben. Nach einer Nachtwanderung und Spiele in der Turnhalle herrschte zufriedene Nachtruhe.
Mit dem „Spiel ohne Grenzen” am letzten Tag, bei dem sieben Teams zwölf Stationen -u.a. Geschicklichkeitsspiele, Schießen, Radparcour, Fußball- und Tennisstationendurchlaufen mußten, fand die sportliche Woche ihren Abschluß. Als Belohnung gab es Süßigkeiten und die Fußballer spendierten eine Trinkflasche mit dem TSV Logo.
Die Sportler wurden tagsüber natürlich auch verpflegt. Das warme Essen wurde vom „Sporthotel Zur Post” geliefert und das reichhaltige Obst sponserte EDEKA SCHIML aus Vohenstrauß. Salate und Kuchen kamen von den Eltern.
Im Namen des TSV Tännesberg bedankte sich Vorstand Moritz Eckert stellvertretend bei Judith Winderl mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Geschenk für die großartige organisatorische Leistung und wertete die Veranstaltung als beste Werbung für den TSV Tännesberg.
Auch Erster Bürgermeister Ludwig Gürtler zeigte sich begeistert und konnte das Engagement des Organistionsteams nicht hoch genug einschätzen. „Den Kindern diese Freizeitgestaltung zu bieten und zur sportlichen Aktivität anzuregen ist nicht nur für die körperliche Fitness, sondern auch für eine soziale Bindung, hier sogar überörtlich, förderlich”, gratulierte er die Veranstalter. Sollte wider Erwarten ein finanzielles Defizit entstanden sein, sicherte er die Unterstützung der Gemeinde zu, die im Rahmen der Jugendförderung mehr als gerechtfertigt ist.