Da viele Kinder ab September in die Kitas wechseln, kam dieses Jahr der Wunsch nach einem gruppenübergreifenden Abschlusstreffen auf. Dieses Sommerfest fand bei perfektem Wetter im Pfarrgarten statt. Bei dem krabbelgruppenüblichen Sing- und Bewegungskreis konnten auch die Väter und Geschwister mitmachen und waren beim Spiel mit den Luftballons und Malen mit Straßenkreide tatkräftig dabei. Im Anschluss an die Spielzeit stärkten sich alle beim großen gemeinsamen Picknick mit vielen selbstgemachten Köstlichkeiten und knüpften Kontakte. Dank des Engagements aller Eltern fehlte es an nichts, was es zu einem tollem Abschlussfest für Groß und Klein machte. Die scheidenden Familien dankten den Leiterinnen für die schöne gemeinsam verbrachte Zeit, denn am prägendsten sind die ersten drei Jahre im Leben eines Kindes. Aber nicht nur die Kinder erleben, entdecken und lernen Vieles in dieser Zeit, sondern auch ihre Eltern. Einmal wöchentlich treffen sich die Mütter/Väter mit ihren Kindern von 0-3 Jahren für zwei Stunden in aktuell drei verschiedene Gruppen mit maximal 10 Familien und einer Gruppenleiterin. In dieser gemeinsamen Zeit finden die Babys und Kleinkinder ihren ersten Austausch und soziale Interaktion mit Gleichaltrigen, erlernen ganzheitliche Fertigkeiten z. B. im Bereich Motorik bei Bewegungsspielen sowie im Bereich Sprache beim gemeinsamen Singen und Musizieren. Für die Eltern, welche stets dabei sind, ist neben der gemeinsamen Zeit mit ihrem Kind, vor allem der Austausch mit den anderen Eltern wichtig. Gesprächsrunden zu Themen wie z.B. Schlafrhythmus oder Ernährung stehen neben vielen anderen dabei immer auf der Tagesordnung. Bei Interesse an einem Platz in der Eltern-Kind-Gruppe kann man sich gerne unter 09632/5535 melden und vormerken lassen. Einige Restplätze in der Mittwochsgruppe sind ab September noch frei. Schnupperstunden zum Kennenlernen sind jederzeit möglich.