Die Heilkraft der Natur steht im Mittelpunkt eines besonderen Seminars am Samstag, 11. Oktober 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr im Gartenschulhaus des Kloster- und Naturerlebnisgartens. Unter dem Titel „Auf den Spuren der Düfte des Waldes – Dampfdestillation“ lädt die zertifizierte Kräuterführerin und Heilkräuterpraktikerin nach Hildegard von Bingen, Marie Swakowski, zu einer duftenden Entdeckungsreise ein.

Seit Jahrtausenden nutzen Menschen die Kraft der Pflanzen für Gesundheit und Schönheit. Im Workshop werden die Aromen von Tanne, Fichte, Douglasie oder Kiefer durch das Verfahren der Dampfdestillation eingefangen. Die Teilnehmenden lernen nicht nur den Herstellungsprozess kennen, sondern erfahren auch, wie die gewonnenen ätherischen Öle und Hydrolate im Alltag eingesetzt werden können.

Ob als sanfte Hautpflege, zur Unterstützung bei Erkältungen oder als wohltuender Raumduft – die aus den Nadeln gewonnenen Hydrolate erfrischen, beruhigen und sind ein Balsam für Körper und Seele.

Das Seminar richtet sich an Erwachsene, an Kräuterführerinnen und Kräuterführer ebenso wie an alle Interessierten. Die Teilnahmegebühr beträgt 39 Euro inklusive Skript, zuzüglich Materialkosten. Veranstaltungsort ist das Gartenschulhaus am Eingang Brauhausstraße. Anmeldungen sind unter Telefon 09632/92 49 10 oder per Mail an umweltstation@abtei-waldsassen.de
möglich.