Am vergangenen Freitag hatte die Stiftung KuBZ Abtei Waldsassen zur Aronia-Plantage von Hedwig und Peter Jacobey nach Mitterteich eingeladen – und das Interesse war riesengroß. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, mehr über die kleinen, dunklen Beeren zu erfahren, die längst als „Superfood“ bekannt sind.
In einem spannenden Vortrag erhielten die Gäste viele Informationen über den Anbau und die Pflege der Sträucher, die richtige Erntezeit sowie über die wertvollen Inhaltsstoffe der Aroniabeere. Auch die vielfältigen Möglichkeiten der Verarbeitung wurden anschaulich vorgestellt.
Für den Geschmackstest war bestens gesorgt: von frischen und getrockneten Aronia-Beeren über Aronia-Tee, Aronia-Shrub, Aronia-Saft, Schnittchen mit Aronia-Marmelade, Kompott, rote Grütze bis hin zu Apfel-Aronia-Kuchen - die liebevoll zubereiteten Kostproben fanden großen Anklang. Passend dazu wurden auch Rezeptideen für daheim angeboten.
Zum Abschluss konnte man noch selbst aktiv werden und die Gelegenheit nutzen, Aroniabeeren für 2,50€/kg direkt von den Sträuchern zu pflücken und mit nach Hause zu nehmen.
Ein herzliches Dankeschön gilt Hedwig und Peter Jacobey für den informativen und genussreichen Nachmittag sowie allen Gästen, die mit ihren Spenden die Stiftung KuBZ Abtei Waldsassen unterstützt haben.
Hinweis: Die Aroniaplantage in Mitterteich (beim Vereinsheim der Siedlergemeinschaft, Josef-Siller-Str. 64a) von Familie Jacobey ist noch bis Samstag, 6. September 2025, täglich von 17:00 bis 19:00 Uhr zum Selbstpflücken geöffnet.