Bereits zum vierten Mal in Folge wurde der Realschule am Tor zur Oberpfalz heuer das Prädikat der „Guten gesunden Schule“ verliehen. Aus den Händen von Ministerialdirigent Michael Rißmann (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus) und Ministerialdirigent Dr. Bernhard Opolony (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention) durfte Beratungsrektor Thurn in ehrwürdigem Ambiente der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz die Auszeichnung für das Engagement der schulischen Prävention und Gesundheitsförderung entgegennehmen.
Überzeugt hatte die Jury heuer vor allem ein von den Schulsanitätern der Schule selbst erstellter Lehrfilm zur Ersten Hilfe, in dem im Stil von „Dinner for One“ auf die gesetzliche Pflicht zur Ersten Hilfe sowie zu Maßnahmen bei Asthma, Hyperventilation und Fremdkörper in Wunden eingegangen wurde. Ebenso wurden die vielfältigen gesundheitsfördernden Aspekte im Inneren des neuen Realschulgebäudes gewürdigt. Folgende Aspekte spielten hier eine Rolle: Förderung von körperlicher Gesundheit durch Bewegungsförderung, Raumklima/Licht, Ernährung, Hygiene- und Sanitäreinrichtungen, Förderung psychischer Gesundheit durch Ruhe- und Rückzugsorte, Wohlfühlatmosphäre und Geräuschreduzierung sowie Förderung sozialer Gesundheit durch Kommunikationsräume, Inklusion- und Barrierefreiheit und ein neues Pausenkonzept.
Auch im laufenden Schuljahr beteiligt sich die Realschule Kemnath wieder am Landesprogramm für die „Gute gesunde Schule“, unter anderem mit den vielfältigen gesundheitlichen Aspekten des großzügigen Außenbereichs der neuen Schule, der sich zur Zeit in der Endphase der Fertigstellung befindet, ebenso mit einem größeren Projekt zu gesunder Ernährung und mehreren dauerhaft laufenden Projekten. Sollte das Engagement erneut gewürdigt werden, steht im kommenden Jahr die Verleihung des Status „Wegbereiter für Gesundheitsförderung“ als ehrgeiziges Ziel für die Schule an.