Soziales Engagement und Eigeninitiative werden an der Staatlichen Realschule Kemnath großgeschrieben. Das bewiesen die letztjährigen Klassen 6a und 6g, welche die Idee hatten, den Talentklassen und den Schulsanitätern ihrer Schule eine Spende zu übergeben. Die Studienrätinnen Yvonne Polsfuß, Betreuerin der Talentklasse Kunst, und Maria Busch, Verantwortliche für den Schulsanitätsdienst, freuten sich sehr über diese Entscheidung. Mit dieser Spende und einem Vorschuss wurden zwei Pizzaöfen, Teigboxen und weitere Artikel erworben, um einen Pizzastand betreiben zu können. Konrektorin Julia Emmerling, Ansprechpartnerin für das KOMPASS-Projekt des Kultusministeriums, steht hinter diesem Vorhaben, da es dem Gedanken „KOMPetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein” entspricht. Die ersten Termine stehen bereits und so können sich die Kemnather Bürger am Wochenmarkt (13.11.) und am Weihnachtsbasar der Schule (27.11.) auf leckere Pizzen mit klassischen Belägen, aber auch mit süßen Spezial-Kreationen freuen. Auch ein italienischer Abend im Seniorenheim ist bereits geplant, weil die Schulsanitäter ihr Motto „WIR für UNS und ALLE” auch außerhalb der Schule leben und die Kreativität der Talentklasse gewiss auch die Herzen der Senioren berühren wird. Realschulrektor Holger König hat den jungen Pizzabäckern seine Anerkennung für ihr Engagement ausgesprochen. Ebenso freut sich Sandra Hering, Zweite Konrektorin und Initiatorin des Weihnachtsbasars, über den außerschulischen Einsatz zum Wohl der Gemeinschaft.