Félicitations! Ein herausragendes Ergebnis erreichte die Kemnather Realschülerin Linn Müller in der französischen Sprechfertigkeitsprüfung DELF A2. Mit 99 von 100 Punkten zeigte sie eindrucksvoll ihr sprachliches Können und gehört damit zu den Besten in ganz Bayern. Sie durfte sich über eine Urkunde des Institut Français München und einen Gutschein freuen, die ihr Schulleiter Holger König und Französischlehrerin Astrid Arius überreichten.
Das DELF-Diplom (Diplôme d’études de langue française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das in vier Niveaustufen unterteilt ist – A1, A2, B1 und B2 – und sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen orientiert. Die Diplome werden vom französischen Bildungsministerium ausgestellt und bestehen jeweils aus vier Teilbereichen, die die verschiedenen Sprachkompetenzen abprüfen.
An den bayerischen Realschulen ist das Sprachdiplom seit 2006 ein integrierter Bestandteil des Französischunterrichts. Das Niveau A2 wird in Jahrgangsstufe 9 und das Niveau B1 in Jahrgangsstufe 10 abgenommen, wobei dieses in die Abschlussprüfung Französisch eingebunden ist. Interessant zu wissen ist auch, dass das Diplom international anerkannt und lebenslang gültig ist. Des Weiteren gilt das Niveau B1 als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle sowie bei der Einschreibung an Hochschule oder Universität. Außerdem entspricht es den für eine Einbürgerung erforderlichen Sprachkenntnissen. Das DELF-Zertifikat ist auch deswegen besonders wertvoll, weil es Realschülerinnen und Realschülern den späteren Übergang an die Fachoberschule oder das Gymnasium erleichtert. Dort wird dann Französischunterricht auf höherem Niveau fortgeführt und das Diplom belegt offiziell die dafür nötigen sprachlichen Kompetenzen.