Ins „Land des Hermann“, genauer gesagt in den Teutoburger Wald und das Weserbergland, führt die Reise des Pfarrgemeinderats Pressath, und zwar von Donnerstag, 18. Juni bis Sonntag, 21. Juni 2026.

Auf der Hinfahrt wird ein Stopp für ein Frühstücksbuffet an einem Autohof eingelegt, bevor es nach Paderborn zur Stadtführung geht. Danach Weiterfahrt nach Bad Salzuflen, Check-in im Hotel.

Tags darauf ist der Teutoburger Wald das Ziel. Mit einer Busbegleitern erkunden wir die Sehenswürdigkeiten des „Allgäu des Nordens“, und zwar des Hermannsdenkmals, der Externsteine sowie der Städte Detmold und Lemgo.

Am nächsten Tag geht es auf’s Wasser mit einer Schifffahrt auf der Weser und dem Mittellandkanal ab Minden (Westf.). Anschließend Zeit zur freien Verfügung in der Innenstadt von Minden. Am späteren Nachmittag steht noch eine Führung im Erlebnisgradierwerk in Bad Salzuflen an.

Auf der Heimfahrt wird die Wartburg in Eisenach angesteuert. Nach der dortigen Führung kann die Altstadt auf eigene Faust erkundet werden. In einem Landgasthof wird schließlich noch zum Abendessen eingekehrt.

Im Reisepreis von 468 Euro je Person im Doppelzimmer (528 Euro im Einzelzimmer) sind unter anderem die Busfahrt mit Reiseleitung, Frühstücksbuffet bei der Hinfahrt, drei Übernachtungen mit Halbpension im Vier-Sterne-Hotel in Bad Salzuflen, alle Führungen und die Schifffahrt in Minden enthalten.

Anmeldung, weitere Informationen und ausführliches Reiseprogramm bei Martin Graser, E-Mail: graser.martin@t-online.de, Tel. 09644 6468 ab 18 Uhr.