Junge und junggebliebene Musiksprösslinge präsentierten im Multifunktionsraum der Musikschule Neustadt/WN vielfältige Werke von der Klassik bis zur Moderne. Einstudiert hatten die Titel die Musiklehrer Werner Fritsch (Gitarre), Jakob Gebert (Flügel), Marie Langgärtner (Klavier), Maria Wildenauer (Trompete) und Kinga Schröder (Violine).
Die Gitarrenschüler Jakob Lauterbach (Weiden), Paul Egeter (Windischeschenbach), Jonas Zehrer, Valentina Müller (beide Neustadt), Simeon Seidler (Döltsch), Philipp Köhler (Letzau), Emanuel Gerber (Störnstein), Elin Rössig (Neustadt), Laura Kick (Flossenbürg) sowie Miriam und Katrin Hagner (beide Neustadt) spielten Titel von Peter Horton, Jacques Offenbach, Matteo Carcassi, den Sportfreunden Stiller und weiteren Komponisten.
Mit Trompetenklängen erfreute Theo Liedl (Neustadt). Klavierweisen servierten Renata Bueno Alves (Störnstein) und Kateryna Nagurna (Neustadt). Veronika Rupprecht (Weiden) hatte ihre Tondichtungen von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert und Aaron Copland auf dem Grotrian-Steinweg-Flügel sogar auswendig vorgetragen und bot eine wettbewerbsreife Leistung. Überzeugen konnte auch Georg Derheim (Neustadt) auf der Violine.