Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder – denn schließlich ist der Ge-schmack „süß“ beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz „für Kinder“ sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt gekennzeichnet. Doch die Werbung hält meist nicht, was sie verspricht. In diesem Online-Seminar gibt Ökotrophologin Kristina Heinzel-Neumann allerlei Tipps zum sinnvollen Umgang mit Süßigkeiten und Kinderlebensmitteln und stellt das Modell der Ernährungspyramide für eine bedarfsgerechte Kinderernährung vor. Die Veranstaltung wendet sich an Eltern und Großeltern von Kleinkindern, aber auch Tagesmütter und ErzieherInnen.
Sie findet statt am Dienstag, 7.10.2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Veranstalter ist das Netzwerk Junge Familie des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth-Weiden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bis zum 2.10. auf der Homepage des AELFs, Suchbegriff „Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren” unter https://www.aelf-tw.bayern.de/ernaehrung/familie/272921/index.php