Die Feuerwehr Burgtreswitz verfügt ab sofort über einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW). Das Fahrzeug dient in erster Linie dem Transport von Einsatzkräften und Material zu Einsätzen, Verkehrsabsicherungen, Übungen und Ausbildungsveranstaltungen und ist damit ein wichtiger Bestandteil der Einsatzlogistik der Wehr. Ebenso spielt der MTW eine bedeutende Rolle in der Arbeit mit der Jugendfeuerwehr, da er den sicheren Transport der jungen Mitglieder zu Ausbildungen, Veranstaltungen und Wettbewerben ermöglicht. Beschafft wurde das Fahrzeug durch den Feuerwehrverein Burgtreswitz e.V., der den MTW vollständig aus Vereinsmitteln finanzierte und der aktiven Feuerwehr zur Verfügung stellt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 20.000 Euro. Bei dem neuen Einsatzfahrzeug handelt es sich um einen Opel Vivaro mit neun Sitzplätzen. Ausgestattet ist der MTW mit einer modernen Sondersignalanlage sowie einer Rückwarneinrichtung, die für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr sorgt. Der Umbau des zunächst zivilen Fahrzeugs erfolgte in Eigenleistung durch Mitglieder der Feuerwehr. In insgesamt 226 Arbeitsstunden wurde der Transporter Schritt für Schritt zu einem vollwertigen Einsatzfahrzeug umgerüstet. Dabei wurden die Funkanlage eingebaut, die Normbeladung nach bayerischem Standard integriert, eine Feuerwehrfolierung aufgebracht sowie der Heckausbau fachgerecht vorgenommen. „Wir sind stolz darauf, was unsere Mitglieder hier in Eigenregie geleistet haben“, betont die Feuerwehrführung. „Durch den hohen ehrenamtlichen Einsatz konnte aus einem gebrauchten Transporter ein vollwertiges Einsatzfahrzeug entstehen – und das ohne finanzielle Belastung für die Kommune. “Vorstand Christopher Hanauer zeigte sich besonders stolz über die positive und reibungslose Zusammenarbeit zwischen Feuerwehrverein und aktiver Wehr. „Solche Projekte können nur durch dieses hervorragende Zusammenspiel gelingen“, so Hanauer. Auch die Führung der Feuerwehr rund um Kommandant Matthias Meiller bedankte sich herzlich für die Unterstützung und bezeichnete die Fahrzeugbeschaffung als „einen weiteren positiven Schritt in der Entwicklung der Feuerwehr Burgtreswitz“. Besonders freute sich Meiller darüber, dass mit dem neuen Fahrzeug nun auch die Jugendfeuerwehr endlich gemeinsam zu Übungen und Wettbewerben fahren kann – ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Zusammenhalts und der Nachwuchsarbeit. Unterstützt wurde die Feuerwehr beim Umbau von regionalen Partnern, die mit ihrem Fachwissen und technischem Know-how zum erfolgreichen Projekt beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt zudem dem Markt Moosbach, der die künftigen Betriebskosten des MTW übernehmen wird. Mit dem neuen Mannschaftstransportwagen steht der Feuerwehr Burgtreswitz nun ein modernes, vielseitig einsetzbares Fahrzeug zur Verfügung, das nicht nur den Einsatzdienst unterstützt, sondern auch die Arbeit der Jugendfeuerwehr stärkt und die Schlagkraft der gesamten Wehr weiter erhöht Neuer Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr Burgtreswitz.