Neun Schülerinnen und Schüler der letztjährigen achten Klasse der Krötensee-Mittelschule haben gemeinsam mit ihrem Filmlehrer Christoph Luber ein beeindruckendes Musikvideo mit dem Titel „That’s my own highway“ realisiert – und wurden dafür nun bei den Filmtagen bayerischer Schulen in Straubing mit einem Förderpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Straubing, Markus Pannermayr, ausgezeichnet.
Der Song „That’s my own highway“ stammt vollständig aus der Feder der Schülerinnen und Schüler: Musik, Text, Gesang und Instrumente wurden eigenständig komponiert und produziert. Aufgrund der unterschiedlichen Musikgeschmäcker der Gruppe entschieden sich die Jugendlichen, zwei Genres miteinander zu verbinden. Inhaltlich beschäftigt sich der Song mit dem Ende einer Beziehung – sensibel, authentisch und kreativ umgesetzt.
Der Dreh fand an einer Burgruine in der Nähe von Sulzbach-Rosenberg statt. Über zwei Drehtage hinweg übernahmen die Schülerinnen und Schüler eigenständig die Kameraführung und sorgten mit viel Engagement für eindrucksvolle Aufnahmen. Anschließend wurde der Film in zahlreichen Schulstunden gemeinsam geschnitten – von der ersten Idee bis zur fertigen Version vergingen rund vier Monate.
Insgesamt gingen 120 Produktionen bei den Filmtagen bayerischer Schulen ein – ein Festival, das allen Schularten in Bayern offensteht. Eine Vorjury nominierte 50 Filme, darunter auch das Musikvideo der Krötensee-Schüler. Im Theater Straubing wurde der Film schließlich vor etwa 200 Zuschauerinnen und Zuschauern gezeigt. Anschließend stellten sich vier Vertreterinnen und Vertreter des Teams den Fragen der Jury – ganz ohne Unterstützung ihres Lehrers. Dabei mussten sie ihr Wissen zu Idee, Drehbuch, Technik, Kamera und Schnitt unter Beweis stellen, um die Eigenständigkeit der Produktion zu bestätigen.
In der Laudatio lobte die Jury insbesondere die gelungene Kamerabewegung, die Lichteffekte sowie die komplette Eigenproduktion des Musikvideos. Neben der Präsentation der Schülerfilme bot das Festival ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Die Jugendlichen nahmen an Workshops mit Stuntmen und Beleuchtungsprofis teil, trafen Filmschaffende und erlebten Interviews mit einem bekannten Regisseur. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit dem TikTok-Star Noel Dederich, der im Rahmen der Veranstaltung mit dem Kinder-Medien-Preis ausgezeichnet wurde.
Für das Team der Krötensee-Mittelschule war die Teilnahme an den Filmtagen nicht nur ein großer Erfolg, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis – und eine Bestätigung dafür, wie viel Kreativität, Teamgeist und technische Kompetenz in Schülermedienprojekten stecken kann.