Das Duo „Cafe sur mer” eröffnete beschwingt die Feierstunde mit „Buonanotte Fiorelliono” von F. de Gregori. Nadine Hofmann (Violine) und Gerhard Herbst (Gitarre, Gesang) umrahmten das Programm der Jubilarehrung des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes Sulzbach-Rosenberg. Stellvertretende Vorsitzende Silke Saller konnte langjährige Mitglieder, Geburtstagskinder und den Vorsitzenden des BLLV-Bezirks Oberpfalz begrüßen. Manuel Sennert ging auf die aktuelle bayerische Bildungspoitik ein. Über den Umgang der Schüler mit ihrem Hndy entscheiden die Schulen eigenständig am besten, Regelungen „von oben” sind wenig hilfreich. Eine Einschränkung der Teilzeitmöglichkeit richtet sich gegen Mütter und Pflegende, ob damit zusätzliche Lehrerstunden gewonnen werden können, ist zu bezweifeln. In der heutigen Zeit hat sich die Sicht auf den Staat geändert. Zulassen von Meinungsvielfalt und Fähigkeit zum Kompromiss können nur in einer funktionierenden Schule gelernt werden. Danach wurden Glückwünsche und Blumen an die Geburtstagskinder überreicht. Runde Geburtstage konnten Agathe Baldauf, Claudia Hammer, Silke Saller, Margit Müller, Sieglinde Grüner-Kubitza, Monika Hirschmann, Günter Hufnagel und Dieter Jaretzke feiern. Urkunden und Geschenke für langjährige Mitgliedschaft bekamen: 25 Jahre: Agathe Baldauf, Kerstin Weigl, Norbert Weis, Doris Wilimsky, 30 Jahre: Kerstin Diersch, Andreas Matthalm, Karl Schnabl, 35 Jahre: Angela Knoll, Claudia Wesnitzer, Werner Winter, 40 Jahre: Stefan Schunk, 45 Jahre: Sieglinde Grüner-Kubitza, 50 Jahre: Werner Gebhard, Hans Peter Lang, Helmut Münch, Karl-Heinz Prochaska, 55 Jahre: Ingrid Fischer, Manfred Meidenbauer, Hilde Zinner, 60 Jahre: Günter Künzl, Hartmut Niewierra, 65 Jahre: Helmut Luber, 70 Jahre: Magdalena Heinl