„Lesen hat mir immer schon Freude bereitet”, „Ich möchte mich ehrenamtlich engagieren” – so oder so ähnlich klang es Kursleiter Knut Thielsen am Freitagabend unisono von den Teilnehmern an einer Einführungsveranstaltung für künftige Lesementoren und Lesementorinnen entgegen. Über die Gruppengröße schmunzelten sie vielsagend: „Klein, aber fein!” Die Schulung fand bereits zum zweiten Mal in Eschenbach statt. Petra Danzer von der Stadtbibliothek hatte dankenswerterweise die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Die Interessenten waren extra aus Weiden, Windischeschenbach und Tännesberg gekommen, um sich bei dieser Abendveranstaltung auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit für den Verein „Mentor - Die Leselernhelfer Weiden - Neustadt e.V.” vorzubereiten. Sehr motiviert und engagiert beteiligten sie sich an dem zweistündigen Vortrag. In Einzel- und Gruppenarbeit lernten sie, Bilder zum Sprechen zu bringen und einfache Texte so zu gestalten, dass Grundschülerinnen und Grundschüler Appetit aufs Lesen bekommen.
Den Bundesverband „MENTOR” gibt es schon seit 2008. Deutschlandweit sind mehr als 16.000 Lesementoren an 600 Standorten ehrenamtlich tätig, - in Weiden und im Landkreis Neustadt a.d.W. (www.mentor-weiden-neustadt.de, gegründet 2020) engagieren sich jetzt deutlich über 120 von ihnen an 28 Grund-, Mittel- und Förderschulen, dazu erfreulicherweise am HPZ in Irchenrieth.
Das Schulamt unterstützt und begleitet das Projekt sehr wohlwollend. Alle neuausgebildeten Lesementorinnen freuen sich auf ihren Einsatz. Und sie werden dringend gebraucht.