Im Kartsport gibt es neben den teureren Rundstreckensport auch die Möglichkeit für Erwachsene günstigen Motorsport zu betreiben. Mit dem Superkartslalom auch 270-er Kartslalom genannt gibt es eine Serie, die es ermöglicht kostengünstig in den Motorsport einzusteigen. Eingeteilt in 4 Alterklassen ab 12 Jahren geht es um Punkte und Pokale. Ähnlich wie beim Jugend-Kart-Slalom geht es darum den vorgegebenen Parcours möglichst fehlerfrei zu absolvieren. Gefahren wird mit einem Slalomkart mit ca. 9 PS. Für die Veranstaltungen stellen die Clubs ihre Karts zur Verfügung. Um Chancengleichheit zu garantieren, muss jeder Teilnehmer mit dem gleichen Kart seine Wertungsläufe bestreiten.
Seit einigen Jahren widmet sich auch der MSC Wiesau dieser Motorsportart. Einmal in der Woche von April bis September hält man ein Training ab um sich auf die Veranstaltungen vorzubereiten. Mit Johannes Jäger, Andreas Sirtl und Nico Sirtl gingen 3 Fahrer 2025 bei verschiedenen Meisterschaften an den Start. Neben diesen 3 gehören noch Simon Stoces und Julia Faltis eine schnelle Dame der Gruppe an. Überragender Fahrer in dieser Saison war wieder Andreas Sirtl. Er belegte bei der Bayerischen Meisterschaft den 5.Rang und den 4.Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft Mitte Oktober in Knetzgau in der Altersklasse 3.Johannes Jäger, der ebenfalls in AK 3 startet, verfehlte knapp die Teilnahme an er Bayerischen Meisterschaft mit Platz 9.Ein Klasse tiefer in der AK 2 nimmt regelmäßig Nico Sirtl der Bruder von Andreas an Läufen teil. Mit Rang 12 von 24 Teilnehmern in der Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft konnte er überzeugen. Auch pflegt man eine gute Zusammenarbeit und Kameradschaft mit dem Nachbarverein AC Waldershof bei Veranstaltungen und Trainings unterm Jahr. Auch in Zukunft hofft an natürlich weitere Jugendliche für den 270 er Kartsport zu begeistern und vielleicht bei einem geeigneten Gelände eine Veranstaltung durch führen zu können.