Jugendarbeit hat beim MSC Wiesau seit Jahren einen hohen Stellenwert. Auch 2025 kann der 1.Vorsitzende Karl-Heinz Dietrich auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Dank der Arbeit von Jugendleiter Johannes Jäger und Andreas Sirtl konnte man die Jugendgruppe weiter personell ausbauen. Von März bis September wurde einmal in der Woche ein Training abgehalten. Durch dieses Training konnten die Jugendlichen ihre fahrerischen Fähigkeiten weiter verbessern. Mit Dominik Fröhlich und Leonard Schuller hatte man zwei starke Fahrer in der Klasse 1 die bei Meisterschaften sehr gute Platzierungen erreichten. Dominik konnte sich sogar den Vizetitel in der Bezirksmeisterschaft sowie in der Landkreismeisterschaft sichern. Leonard belegte den 6. Platz in der Landkreismeisterschaft. Auch die Leistungskurve von Leonas Grabe ging in der Saison 2025 weiter nach oben. In seiner ersten Saison in der Klasse 3 bewies er das er vorne mitfahren kann. Mit Rang 4 im Regionalpokal Oberfranken konnte er an die Ergebnisse es letzten Jahres anknöpfen. Eine starke Saison hatte auch Ben Koller in der Klasse 4,Platz 5 in der Bezirksmeisterschaft bei starker Konkurrenz und vordere Plätze bei den regionalen Meisterschaften zeigen hier seine fahrerische Klasse. Mit Ludwig und Karl Tischlinger hatte man auch in der Klasse 5 wieder starke Fahrer. Für die Zwillinge war es die letzte Saison im Jugendsport. Beide konnten bei den Meisterschaften überzeugen. Mit Dominik Fröhlich, Leonas Grabe, Ben Koller sowie Ludwig und Karl Tischlinger hatte man auch 5 Fahrer, die bei der Nordbayerischen ADAC und der Bayerischen Meisterschaft dabei waren. Neueinsteiger Julian Hagn, Gabriel Hoffmann und Jonas Negratschker werden in der Saison 2026 ihre ersten Veranstaltungen absolvieren. Auch Dank der Anfängertrainings die Andreas Sirtl angeboten hatte konnten weitere Mädchen und Jungen für den Kartslalomsport gewonnen werden. Ein besonderer Dank auch an die Eltern die ihre Kids bei ihrem Sport und den Trainingseinheiten unterstützen.