Oft sind brettlebene Flugplätze Austragungsort für Automobilslaloms – ganz anders beim Bergslalom des ASC Burgkunstadt. Im kleinen Örtchen Kirchlein gilt es, auf einem rund einen Kilometer langen Parcours den „Reuther Berg“ zu erklimmen.
86 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen die schnelle und anspruchsvolle Strecke unter die Räder. Den fünften Klassensieg in Folge errang Luis Sollfrank vom MSC Wiesau mit seinem Suzuki Swift in der Klasse F 9. Rang drei ging an seinen Klubkameraden Heinz Neumeier, Laura Sollfrank (MSV Falkenberg) wurde Vierte.
Knapp am Sieg vorbei schrammten drei andere Aktive des MSC Wiesau: Sven Seidel verpasste den Sieg in der H 13 wegen eines Pylonenfehlers, Florian Fachtan fehlten in der F 10 vier Zehntelsekunden - er wurde Zweiter vor seinem Vater Hans. Nur eine Zehntelsekunde lag Dominik Schraml (VW Polo) hinter dem Sieger der H 12, Dritter wurde der Waldershofer Reinhard Bayer (Audi 50). Einen weiteren zweiten Rang holte Tobias Bayer (MSV Falkenberg) in der Serienklasse G 3.
Im Regionalpokal Oberfranken liegen Sven Seidel, Florian Fachtan und Luis Sollfrank auf den Plätzen zwei bis vier und dürfen sich bei zwei noch ausstehenden Rennen Titel-Hoffnungen machen.
Die mit 30 Aktiven gefragteste Klasse stellte wie meist der Oldtimer-Slalom-Cup. Der amtierende Meister Manfred Keller (MSC Wiesau) kam im Opel Kadett auf einen starken zweiten Platz. Helmut Dostler (AC Waldershof, VW Polo) wurde Fünfter, Hansi Walter (MSC Wiesau, Mazda MX 5) Achter vor Werner Maier (AC Friedenfels, Opel Kadett). Manfred Bayer (MSV Falkenberg, Opel Kadett), Reinhard Bayer, Luis Sollfrank und Wolfgang Scholz (MSC Wiesau, Opel Kadett) sicherten sich ebenfalls wichtige Punkte. Pech hatte Laura Sollfrank: Ein Pylonenfehler warf sie vom dritten auf den drittletzten Rang zurück.
Meisterschaftsführender bleibt Robert Hochmuth vom AC Nittenau, unter den Verfolgern besitzen Manfred Keller, Werner Maier, Manfred Bayer, Hansi Walter und Reinhard Bayer gute Titelchancen.