Das freundschaftliche Einvernehmen mit den Gläubigen der evangelischen Kirchengemeinde aus Schnaittach/Nürnberger Land und Pfarrer Wilfried Römischer hat durch den Besuch der Mitglieder des Frauenchores von Schnaittach im Flosser Amt eine
Stärkung erfahren. Pfarrer Römischer und Frau Erika waren jedenfalls überaus dankbar für einen früher bereits angekündigten Besuch der Sängerinnen in Floß. Schnaittach, die frühere Wirkungsstätte von Pfarrer Römischer, hat Wort gehalten und besuchte die evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista und ihren früheren Pfarrer mit Frau. Für die Gäste war es nicht nur ein Kennenlernen von Land und Leute, es war ein Bedürfnis, sich wieder zu sehen und zu wissen, dass Römischer seine neue Kirchengemeinde ins Herz geschlossen hat. Freudig deshalb der Empfang einer Gruppe von über 13 Sängerinnen und Chorleiterin, dazu einige Angehörige. Das Ehepaar Römischer hatte sich viel Mühe mit der Gestaltung des Besuchsprogramm gemacht. Schon am Samstag durfte der Weg zur Nachbargemeinde Flossenbürg, die Pfarrer Römischer ebenfalls zu verwalten hat, nicht fehlen. Gewaltig die Eindrücke auf der Burg Flossenbürg. Danach schmeckten Kaffee und Kuchen im Flosser Gemeindehaus. Ein Spaziergang durch den Markt vermittelte bleibende Eindrücke. Der Sonntag gehörte dem Gottesdienst in der Kirche St. Johannes Baptista. Die Gläubigen erlebten einen beeindruckenden Chorgesang durch Mitglieder des Frauenchores aus Schnaittach unter Leitung von Carmen Ziegler. Die Flosser Chöre waren mit dem Kirchenchor und der Sängergruppe Arche Musica mit der Kirchenband unter Leitung von Kantor Andreas Kunz vertreten. Die Mischgesänge Chor und Gemeinde hinterließen bei allen Gottesdienstbesuchern einen tiefen und nachhaltigen Eindruck. Dazu gehörten die Lieder „Meine Hoffnung „ und „Ich will dich segnen“. Der anschließende Kirchenkaffee verband neue Freundschaften. Die Besucher zeigten größtes Interesse bei einem Blick der Gäste im Naturschutzgebiet Doost. Viel zu schnell verging die Zeit für Gastgeber und Besucher, deren Freundschaft gerne fortgesetzt wird. Das Flosser Amt war für die Gäste aus dem Frankenland eine Reise wert, zumal sich das Freundschaftsband gestärkt hat.