Der Freundeskreis Plankenhammer hat sich seit seiner Gründung im Jahre 2011, die Pflege der Orts- und Heimatgeschichte, des Kultur- und Brauchtums, Vergängliches und Vergangenes zu den wesentlichsten Aufgaben gemacht. Die Herausgabe von bisher drei Bildbänden stellt dies deutlich unter Beweis.
Es ist ausschließlich das Verdienst von Vorsitzenden Norbert Kresta und seiner Frau Roswitha, sie haben in Herrieden/Mittelfranken ihre Zelte aufgeschlagen und wohnen dort, dass es einmal zur Gründung des Freundeskreises kam, zum anderen innerhalb kurzer Zeit drei heimatgeschichtlich interessante und informative Standartwerke der Flosser Chroniken herausgegeben wurden.
Dem Vorsitzenden lag sehr daran, Ereignisse und Geschehnisse in Markt und Land, Persönlichkeiten und Künstler, Handel und Handwerk, Gesellschaft und Kultur einen gebührenden Platz zu geben und somit nicht zu vergessen. Dazu fand er die volle Unterstützung in der Vorstandschaft und bei den Mitgliedern. Erfreulich ist aber auch, dass sich eine Reihe von freiwilligen Mitarbeitern bereitfanden, sich mit schriftlichen Beiträgen und Bildern an dem Buchwerk zu beteiligen. Das 120 Seiten umfassende Buch enthält neben zahlreichen Fotografien verschiedenste Geschichten aus der Marktgemeinde.
So wird über Leben und Werk des Malers Gottfried Gerstl berichtet. Auch über das Brauhaus Floß, die Flosser Brautradition und die legendäre Flosser Kirwa ist zu lesen. Ein Beitrag handelt von diversen Theaterprojekten. Ein weiteres wichtiges Thema ist auch die große Überschwemmung, die „Flosser Flut von 1948“. Auch interessante Geschichten über eine Kindheit in Floß, die Flosser Türmer, den Plankenhammer und andere sind zu finden. Das in Hardcover gebundene Buch im Format DIN A 4 zum Preis von 17 Euro eignet sich bestens als Weihnachtsgeschenk.
Am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 15 Uhr im früheren Sitzungssaal des Alten Pflegschlosses, ist es soweit, wenn die Buchvorstellung „Flosser Amt 4, Geschichten aus, um und über Floß“ berichtet wird.
Darunter sind unter andere die Türmer von Floß, Kunstmaler Gottfried Gerstl, meine Kindheit auf dem Berch, Bierhimmel – Flosser Brauhaus, Flosser Flut und Theater in Floß. Die musikalische Umrahmung hat der Männergesangverein Flossenbürg übernommen. Der Eintritt ist frei.