Unter dem Motto „Dem Atem Gottes auf der Spur – Wanderung mit dem Heiligen Geist“ begaben sich rund 25 Kinder und Jugendliche auf eine ganz besondere Entdeckungsreise. Organisiert vom engagierten KiGo-Team rund um Silke Scherm, wurde dieser Tag zu einer unvergesslichen Mischung aus biblischer Spurensuche, Naturerlebnis und Gemeinschaft.
Los ging es in der eindrucksvollen St. Johannes Baptista Kirche, wo die Kinder erlebten, wie der Heilige Geist auch heute noch Menschen verändern und leiten kann – sichtbar etwa im erfrischenden Wind, der durch das Gotteshaus wehte. Die Wanderung führte weiter zum Spielplatz in der Mühlpaint, wo die Pfingstgeschichte lebendig wurde. In der Hitze des Tages wurde das Symbol des Feuers greifbar – ein starkes Bild für die Kraft des Heiligen Geistes. Eine wohlverdiente Abkühlung gab es in Form von leckerem Eis.
Am Floß-Bach erlebten die jungen „GeistforscherInnen“ die Taufe Jesu nach – hier stand der Heilige Geist als Wasser als Zeichen der Reinigung und Erneuerung im Mittelpunkt. Besonders bewegend: Jeder erhielt ein Segenskreuz aus Bachwasser auf die Stirn und hörte dabei die stärkenden Worte: „Du bist ein geliebtes Kind Gottes und gehörst zu Jesus Christus.“
Den Abschluss bildete eine Station im Kreislehrgarten zur Geschichte von Noah und der Arche. Hier begegnete den Kindern der Heilige Geist als Taube – ein Symbol für Frieden und Hoffnung. Neben besinnlichen Momenten kamen auch Spiel, Gesang, Lachen und Toben nicht zu kurz. Und wie es sich für einen gelungenen Tag gehört, rundete eine gemeinsame Pizza-Mahlzeit das Erlebnis ab.
Die Erkenntnis des Tages: Der Heilige Geist wirkt nicht nur in den alten Geschichten der Bibel, sondern ist auch heute in unserem Alltag spürbar – in Wind, Wasser, Feuer, der Taube und in der Gemeinschaft. Man muss nur die Augen offen halten und mit dem Herzen lauschen.