Die monatlichen Treffen des Seniorenkreises „Klub 70“ in der evangelischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptista sind längst zur festen Einrichtung geworden. Die Senioren möchten sie auch nicht mehr missen. Noch immer ist das Gemeindehaus durch den Kindergarten belegt, doch das katholische Pfarrheim St. Josef hält seine Tore weit offen. So war es auch am Samstag als man sich unter dem Motto: „Löits enk iwaraschn“ traf. Leiterin Manuela Preisinger war hoch erfreut über den guten Besuch. Auch Pfarrer Wilfried Römischer, die frühere Leiterin Renate Lindner, Seniorenbeauftragter Erich Schieder und Bürgermeister a. D. Fred Lehner waren gekommen. Nach dem Monatsspruch galten den Geburtstagskindern im Juli singende Glückwünsche mit dem Kanon „Viel Glück und viel Segen“, dazu gab es ein Präsent.
Nach einem Wort des Pfarrers der die Senioren bat, stets des Blick nach vorne zu richten, er wird von Gott begleitet, wurde in das Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ eingestimmt.
Dem Kaffeeplausch folgten unterhaltsame Überraschungen mit Gedichten von Manuela Preisinger und fernsehreife Auftritte von Renate Lindner über einen Reha-Aufenthalt, seine Anwendungen und Folgen und alles was man mitmachen muss, sowie über eine Gymnastikstunde, die von Sieglinde Sommer unterstützt wurde.
Der kurzweile und unterhaltsamen Nachmittag endete mit dem Hinweis, dass im Monat August der Klub 70 Ferien macht, doch am 20. September um 14 Uhr sich wieder treffen wird wenn es heißt:“ Wie lebt es sich mit Hörgeräten“. Referent ist Augenoptik- & Hörakustikmeister Michael Köllner aus Floß.