Im Jahr 2024 gab es in Deutschland laut Bundeslagebild des Bundeskriminalamts 16.354 Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern; ebenso 1.191 Fälle von sexuellem Missbrauch an Jugendlichen. Laut Schätzungen der WHO sitzen in jeder Schulklasse etwa ein bis zwei Schüler bzw. Schülerinnen, die von sexualisierter Gewalt in der Familie und andernorts betroffen waren oder sind.
Um das Thema sexualisierte Gewalt zu enttabuisieren und Fachkräfte in ihrem Handlungswissen zu stärken, engagiert sich der Arbeitskreis gegen sexualisierte Gewalt Amberg/Amberg-Sulzbach unter der Leitung der Fachstelle für sexualisierte Gewalt, angesiedelt beim SkF e.V. Amberg.
Am 19.11.2025 veranstaltete der Arbeitskreis einen Fachtag zum Thema: „Was ist ein Trauma & wie gehe ich damit um?“ im Jugendzentrum Klärwerk in Amberg. Passend hierzu jährte sich tags zuvor der internationale Tag gegen Kindesmissbrauch. Referentin Ramona Engl, unter Anderem Sozialpädagogin und Kinderschutzfachkraft, informierte die rund 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen praxisnah über traumapädagogische Inhalte. Nachdem am Vormittag Theorie vermittelt wurde, konnten am Nachmittag einzelne Workshop-Stationen zu verschiedenen Teilaspekten der Traumapädagogik besucht werden. Das Organisationsteam freute sich über die ausgebuchte Veranstaltung und die positive Rückmeldung der Anwesenden.
Der Arbeitskreis gegen sexualisierte Gewalt Amberg/Amberg-Sulzbach besteht aus Fachkräften örtlicher sozialer Träger sowie Behörden. Er organisiert regelmäßig Projekte sowie Veranstaltungen und bietet Raum für fachlichen Austausch.