Am Samstag, den 22.11.2025, fanden sich in Regensburg beim Ausrichter SC Bavaria insgesamt 13 Senioren ein, um den Titel des Oberpfälzer Blitzschach-Einzelmeisters zu ermitteln.
Schachabteilungsleiter Manfred Fischer begrüßte die angereisten Teilnehmer und eröffnete das dreizehnrundige Turnier mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten + 2 Sekunden/Zug für jeden Spieler um 13 Uhr.
Der Turnierverlauf war abwechslungsreich und äußerst spannend. Durchsetzen konnte sich am Ende der SVO-Seniorenreferent Klaus Frieser (SC Sulzbach-Rosenberg), obwohl er eine Runde vor Schluss noch auf Platz drei gelegen hatte. Da er aber in der letzten Runde gewinnen konnte und beide vor ihm liegenden Kontrahenten ihre Partie verloren, reichte es noch zu einem knappen Sieg. Hinter Frieser mit 9,5 Punkten landete Fritz Eichenseer vom SK Kelheim mit 9 Punkten auf Platz 2 und Thomas Jobst vom Ausrichter SC Bavaria Regensburg mit 8,5 Punkten auf Platz 3.
Die Nestorenwertung (Ü75) sicherte sich Siegfried Klimpel vom TSV Kareth-Lappersdorf und die Damenwertung gewann Karina Hofmann vom SK Weiden. Gerhard Wiesgickl von den Schachfreunden Haselmühl / Amberg belegte einen guten 5. Platz.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Manfred Fischer bei allen Teilnehmern für das faire, ohne Protestfälle verlaufene Turnier und auch Klaus Frieser bedankte sich beim Team des SC Bavaria für die reibungslose Ausrichtung des Turniers.
Auch bei den Oberpfälzer Schnellschachmeisterschaften der Senioren zwei Wochen zuvor in Eschlkam schaffte es Klaus Frieser aufs Podest. Bei einer Rekordbeteiligung von 21 Spielern wurde er nach sieben Runden Zweiter hinter der Turnierüberraschung Franz Beer vom TSV Nittenau und vor Stefan Rädlinger vom Ausrichterverein SC Furth im Wald / Waldmünchen. Die Damenwertung gewann hier Marion Kammer vom TSV Nittenau, Nestorenmeister wurde Erich Lingg vom SC Bad Kötzting.
Somit kann Klaus Frieser auf eine erfolgreiche Saison im Seniorenschach zurückblicken.