Mut, Widerstand und das Vermächtnis der Freiheit stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die die Katholische Erwachsenenbildung Amberg–Sulzbach gemeinsam mit den Dr.-Johanna-Decker-Schulen und der Stadtbibliothek Amberg zeigt. Unter dem Titel „Sophie Scholl und die Weiße Rose: Mut, Widerstand und das Vermächtnis der Freiheit“ ist die Schau zunächst von Montag, 1. Dezember, bis Dienstag, 9. Dezember, im Gerhardingersaal der DJD-Schulen, Deutsche Schulgasse 2, zu sehen. Der Besuch ist nur nach Voranmeldung im Schulsekretariat möglich. Interessierte hinterlassen ihre Rufnummer unter Telefon 09621/48 112 und werden zurückgerufen.
Ab Donnerstag, 11. Dezember, bis Montag, 5. Januar, wandert die Ausstellung in die Stadtbibliothek Amberg, Zeughausstraße 1A, und kann dort während der regulären Öffnungszeiten ohne Anmeldung besichtigt werden. Konzipiert von der Weiße-Rose-Stiftung erinnert die Präsentation an die studentische Widerstandsgruppe, betont den Wert von Zivilcourage und macht deutlich, dass Freiheit und Demokratie stets verteidigt werden müssen.