Veröffentlicht am 14.10.2025 13:19

Aikido Trainer aus Kemnath nimmt an Lehrgang von Weltklasse teil

von Nina Hirmer

Gemeinsame Meditationsübung während des Lehrgangs (Bild: Marcus Creutzburg)
Gemeinsame Meditationsübung während des Lehrgangs (Bild: Marcus Creutzburg)
Gemeinsame Meditationsübung während des Lehrgangs (Bild: Marcus Creutzburg)

La Spezia, Italien. Ein besonderer Lehrgang der japanischen Kampfkunst Aikido lockte im Juli dieses Jahres mehrere hundert Teilnehmer aus verschiedenen Ländern nach Italien. Gehalten wurde der Lehrgang vom japanischen Großmeister seines Faches Hiroshi Tada. Er übt diese Kunst seit über 75 Jahren und ist damit einer der erfahrensten noch aktiven Aikido-Lehrer der Welt. Selbst war Meister Tada langjähriger Schüler des Begründers der noch jungen Kampfkunst und ist mittlerweile mit dem 9. Dan des Weltverbandes Aikikai höchst graduiert.

Kunst zum Frieden bringen - Trotz der Einordnung in die japanischen Kampfkünste wird das Aikido vom Großmeister als „Kunst zum Frieden bringen“ bezeichnet. Dies war auch die Vision von dessen Begründer Morihei Ueshiba. Denn obwohl das Aikido auf verschiedenen Kampfkünsten basiert, gibt es keinen Gewinner und keinen Verlierer, sondern einzig ein gemeinsames Üben dieser friedvollen Kunst. So trainierten bei diesem internationalen Lehrgang viele Menschen - darunter aus Japan, Italien, der Schweiz, Frankreich, Niederlande, Tschechien, Polen und Deutschland - gemeinsam und friedlich miteinander, hinweg über Grenzen, Sprachen, Geschlechter oder sonstige vermeintliche Unterschiede.

Einheit von Körper und Geist - Während der intensiven Trainingswoche in Italien lernten die Teilnehmer das vom Großmeister eigens entwickelte System des „Ki-no-renma“ kennen. Dies ist ein System zur Stärkung der allgegenwärtigen Lebensenergie „Ki“ oder auch „Chi“ genannt, die uns allen innewohnt. Zudem wird sich um einen klaren und gefassten Geisteszustand bemüht. Ein Zustand, nach dem sich heute wie früher viele Menschen sehnen und in dem sie Erstaunliches vollbringen können. Die gesammelte Energie und der generierte Zustand wurden daraufhin genutzt, um gemeinsam Aikido zu üben.

Inmitten der Zusammenkunft auf Weltklasseniveau befand sich auch Marcus Creuzburg (3. Dan, Stiftland-Aikido). Der Trainer von Aikido Kemnath (Dachverband Stiftland-Aikido) besucht nunmehr seit über zehn Jahren die Lehrgänge des Großmeisters und erlebte dieses Jahr ein besonderes Highlight. Ein Lebenstraum erfüllte sich, als Meister Tada den Trainer aus der Oberpfalz persönlich dazu einlud, in seinem Dojo in Tokio mit zu trainieren – eine große Ehre, die nicht jedem zu Teil wird.

Voller neuer positiver Energie, mit tiefer Freude und Dankbarkeit kehrte Marcus Creutzburg nach Deutschland zurück, um sein Wissen über das „Ki-no-renma“ und Aikido im Heimatverein Aikido Kemnath e.V. mit allen Übenden und neuen Interessierten zu teilen. Wer sich im Aikido ausprobieren möchte, ist dazu herzlich willkommen. Ein kostenloses Probetraining ist unter vorheriger Anmeldung über die Webseite (QR-Code im Bild) oder direkt unter kemnath@aikido-stiftland.de jederzeit möglich.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north