Am diesjährigen Tag der Deutschen Einheit unternahm die Katholische Pfarreiengemeinschaft Kemnath/Kastl/Waldeck mit 50 Teilnehmern einen erlebnisreichen Ausflug nach Saalfeld in Thüringen. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Herbsttemperaturen erlebten die Teilnehmer einen Tag voller Entdeckungen und gemeinschaftlicher Aktivitäten.
Der erste Halt führte die Gruppe zu den berühmten Feengrotten, welche als eine der schönsten Schaugrotten Europas bekannt sind. Unter der Führung eines fachkundigen „Bergmanns“ durften die Teilnehmer die eindrucksvollen Stalaktiten und Stalagmiten bewundern, während faszinierende Geschichten über die Arbeits- und Lebensweise der Bergleute, die Entstehung und die Legenden der Grotten erzählt wurden. Die märchenhafte Kulisse mit Funken von Feenstaub sorgte für staunende Gesichter und zahlreiche Fotos.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einem örtlichen Restaurant mit Thüringer Spezialitäten erkundete anschließend die Reisegruppe mit einem sachkundigen Stadtführer in historischem Gewand die charmante Altstadt mit seinen beeindruckenden Gebäuden. Hier erfuhr die Gruppe Interessantes über die Geschichte Saalfelds. Ein Highlight der Führung war der Besuch der Johanniskirche, wo die Teilnehmer die eindrucksvolle Deckenmalerei mit ihrer „Himmelswiese“ bewundern durften.
Den krönenden Abschluss des Tages bildete am Nachmittag eine Dampferfahrt auf dem Hohenwarte Stausee. Bei klarer Sicht und malerischer Kulisse genossen die Teilnehmer die entspannte Bootstour und die schöne Landschaft, die sich am Ufer entlang erstreckte. Hier konnte die Reisegruppe bei strahlendem Sonnenschein ein Urlaubsfeeling erleben und den Tag Revue passieren lassen, bevor die Rückreise angetreten wurde.
Der Ausflug nach Saalfeld war nicht nur eine Gelegenheit, die Schönheit der Natur und der Geschichte Thüringens zu erleben, sondern auch eine wertvolle Chance, die Gemeinschaft innerhalb der Pfarreiengemeinschaft zu stärken.