Seit über vier Jahren gibt es die Gruppe für Menschen mit Depression im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin. In den monatlichen Gruppentreffen bekommen die Teilnehmenden von Gruppenleiterin Elke Pinkert viele Informationen und Tipps zum Umgang mit dieser psychischen Erkrankung, von der zahlreiche Menschen in der Region betroffen sind. Vor einigen Tagen konnte sich die Gruppe über ein besonderes Highlight freuen: Eine Wanderung mit Alpakas durch die herbstliche Landschaft rund um Hohenhard. Das Team des Alpakahofs Kappauf hatte zur Begrüßung eine Brotzeit hergerichtet, bei der sich alle zunächst stärken konnten. Danach sorgten die flauschigen Weggefährten schon beim ersten Zusammentreffen für ein Lächeln. „Die Tiere sind so hübsch, und jedes hat einen eigenen Charakter”, stellten die Teilnehmenden, die alle ein eigenes Alpaka führen durften, gleich fest. Die malerische Natur mit Wiesen, Feldern und dem nahegelegenen Steinwald war optimal für die gemütliche Wanderung. Unterwegs lernten sich die Menschen besser kennen, tauschten sich aus und beobachteten die agilen Vierbeiner. Alle waren sich einig, dass es wunderschöne, entspannte Stunden waren, welche die Tiere der Familie Kappauf ihnen geschenkt hatten. Die Gruppe für Menschen mit Depression bedankt sich herzlich beim Rotary Club Stiftland. Das Jahresmotto von Rotary lautete nämlich „Prävention psychischer Erkrankungen”. Deshalb luden die Verantwortlichen Gruppenleiterin Elke Pinkert zu einem Vortrag über dieses wichtige Thema ein. Anstelle eines Honorars wünschte sich die Referentin eine Spende für die Gruppe, damit der lang gehegte Wunsch der Besucherinnen und Besucher nach einer Alpaka-Wanderung ermöglicht werden konnte. Auch Mittendrin-Leiterin Jessika Wöhrl-Neuber war begeistert von der besonderen Aktion und versprach, auch im kommenden Jahr wieder eine Wanderung zu organisieren.