Bis wann muss ich meine Gas- oder Ölheizung tauschen? Wie viel kostet die Dämmung der Fassade und welche Wege gibt es, Energie zu sparen? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Yusuf Gökcel vom Energie-Technologischen Zentrum Nordoberpfalz GmbH (etz) beim Kolpingtreff der Kolpingsfamilie Kemnath. „Das etz Nordoberpfalz als unabhängige, kommunale und regionale Energieagentur der Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie der Stadt Weiden ist die Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Energie“, so Gökcel. Ziel sei es, durch persönliche und öffentliche Beratung die Energiewende für alle Bürger erfolgreich umzusetzen. Mit seinen Kollegen besichtigt Gökcel Häuser und ermittelt, wo Energie eingespart werden kann. Es folgte ein kurzer allgemeiner Überblick über die Anteile erneuerbarer Energien in Deutschland sowie die Entwicklung der CO₂-Preise, die bis 2027 ansteigen werden. Heizen mit Gas und Öl werde deshalb deutlich teurer, so der Energie-Experte. Wer wissen möchte, wo im eigenen Haus die meiste Energie verbraucht wird, kann sich ein Messgerät ausleihen. Weiter gab Gökcel Tipps, wie man die Thermostate am Heizkörper richtig einstellt. Durch regelmäßiges Stoßlüften wird ein schneller Luftaustausch ermöglicht und die Bildung von Schimmel reduziert. Die Vor- und Nachteile verschiedener Heizsysteme wie Pellet- oder Luftwärmepumpen erklärte der Experte im Anschluss. Ebenso die verschiedenen Möglichkeiten der Dämmung, Solar- und Photovoltaikanlagen, die Unterschiede zwischen zwei- oder dreifach verglasten Fenstern und wo Hausbesitzer Förderungen bekommen können. Weitere Informationen oder einen Termin für eine persönliche Beratung können über die Internetseite www.etz-nordoberpfalz.de eingesehen und vereinbart werden. Alexander Spies, Mitglied der Vorstandschaft, bedankte sich im Anschluss an die Fragerunde für den interessanten Vortrag.