Der Heimat- und Kulturverein (HUK) Waldeck betreut ein rund 63 Kilometer langes Netz an Wanderwegen – eine Aufgabe, die viel Zeit, Einsatz und Verantwortungsbewusstsein erfordert. Um diese wichtige Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen, hat der Verein nach engagierten Wegepaten gesucht – und gefunden.
Insgesamt sechs freiwillige Wegepaten haben sich beim Verein gemeldet und übernehmen künftig jeweils die Betreuung eines Wanderweges. Wegewart Stephan Hautmann freut sich sehr über die tatkräftige Unterstützung: „Mit den neuen Wegepaten können wir die Qualität unserer Wanderwege dauerhaft sichern. Das ist eine große Hilfe für den Verein.”
Die neuen Wegepaten im Überblick: • Benny Kuchenreuther & Doro Kohlhofer – Blaues Rechteck / Marterlweg • Stefan Kuchenreuther – Roter Punkt • Christian Lukas – Rotes Rechteck (nicht im Bild) • Georg Wagner – Rote Diagonale • Kerstin Hautmann – Grüner Punkt / Weg der Familie
Nach einer ausführlichen Einweisung durch Wegewart Stephan Hautmann übernehmen die Wegepaten ab sofort regelmäßige Kontrollen, ergänzen Markierungen und kümmern sich um kleinere Pflegearbeiten entlang der Strecken. All diese Aufgaben werden ehrenamtlich erledigt – für ein gepflegtes und sicheres Wandererlebnis in der Natur rund um Waldeck. Die Stadt Kemnath und der Heimat- und Kulturverein bedanken sich herzlich für das Engagement und freuen sich auf die Zusammenarbeit.