In der katholischen Pfarrkirche St. Michael Poppenricht feierten 23 Ehepaare ihr Ehejubiläum und erhielten den Segen für ihren gemeinsamen Lebensweg. In seiner Predigt verglich Pfarrer Dominik Mitterer das Wachsen im Eheleben anhand einer Baumscheibe: „Die Jahresringe erzählen von den Erfahrungen, die ein Baum in jedem Jahr macht – von guten Zeiten mit viel Sonne, aber auch von Stürmen und Trockenheit.“ So wie der Baum jedes Jahr neue Ringe bilde, wachse auch die Liebe in der Ehe weiter, erklärte der Pfarrer. „Sie muss immer wieder das Neue im Leben aufnehmen und verarbeiten – Schönes und Schweres.“ Auch die knorrigen Stellen und Spalten auf einer Baumscheibe seien ein Sinnbild für die Herausforderungen des Lebens, etwa Krankheit oder Schicksalsschläge. „Doch immer war es die Liebe, die Sie durchgetragen hat – und die Hoffnung auf bessere Tage“, betonte Mitterer. Den harten Kern der Baumscheibe bildet die sakramentale Eheschließung. Der Glaube an Gott sei das feste Rückgrat und der tragende Kern der Ehe. „Ich wünsche Ihnen, dass Sie in schwierigen Zeiten auf diesen harten Kern zurückgreifen können – auf einen Glauben, der stärkt und Halt gibt“, schloss er seine Ansprache.
Nach der Predigt wurden die Jubelpaare von Gemeindereferentin Regina Probst einzeln aufgerufen, um im Altarraum den persönlichen Segen zu empfangen. Musikalisch umrahmt wurde der festliche Gottesdienst von der Gruppe „Kreuz & Quer“.
Im Anschluss lud der Arbeitskreis Ehe und Familie des Pfarrgemeinderats zu einem Stehempfang ins Schützenheim ein, bei dem die Ehejubilare gemeinsam mit Angehörigen und Gemeindemitgliedern den festlichen Vormittag ausklingen ließen.