Am Samstag war ein großer Tag für die Stadt Schönsee und ihre Vereine. Zum 2. Mal lud Bürgermeister Reinhard Kreuzer zum Ehrenamtsabend ein. 13 Vereine hatten sich für diesen besonderen Abend im BürgerAktivZentrum angemeldet. Bürgermeister Kreuzer empfing die Ehrengäste, würdigte bei der Begrüßung das Engagement der Vereine und dankte den nominierten Mitgliedern für die herausragende Bereitschaft, sich einzubringen. Jeder der Vorstände hielt eine Laudatio auf seinen Ehrenpreisträger. Bei den Lobesreden wurde aber auch deutlich, wie sehr die Vereine auf „rüstige Senioren“ angewiesen sind. Im Anschluss überreichte Bürgermeister Kreuzer den Geehrten eine Ehrenamtsmedaille und eine Schönseer Ehrennadel. Auch seine beiden Stellvertreter Andreas Hopfner und Josef Fleißer ließen es sich nicht nehmen, sich persönlich zu bedanken und zur Auszeichnung zu gratulieren. Walter Bauer, Audi Lurbiecki, das Ehepaar Anna und Josef Hammerer, Josef Bauer, Georg Romeder, Mathilde Wilka, Josef Fleißer, Günther Wendel, Wenzel Licha und Michael Präßl wurden in Anwesenheit geehrt. Die Ehrenmedaillen von Eva Prögler und Hubert Schmidt wird Bürgermeister Kreuzer persönlich übergeben.
Als Neuerung führte Kreuzer heuer auch die Ehrung der Absolventen der Meisterschule ein. Sieben „frisch gebackene“ Meister durfte das Stadtoberhaupt begrüßen. Die drei Bürgermeister überreichten ein Präsent und gratulierten Bastian Bayer, Michael Flöttl, den Brüdern Josef und Michael Haberl, Andreas Bauer, Alexander Kreuzer und Michael Spichtinger jun. zur bestandenen Prüfung.
Der restliche Abend stand unter dem Motto „gemütliches Beisammensein“. Die „Z´s“ kümmerten sich um die musikalische Wohlfühlatmosphäre, während mit einem zünftigen Buffet für das leibliche Wohl gesorgt war. So nutzte man den inzwischen zwanglosen Rahmen und tauschte sich auch zwischen den Vereinen aus. Erst nach Mitternacht verabschiedete Bürgermeister Kreuzer die letzten zufriedenen Gäste mit Medaille in der Hand und Ehrennadel am Revers.