Die Vorstände und Chorleiter mit den Sängern des gastgebenden Chores (Bild: Andreas Wirnshofer)

Chorkonzert des Gesang- und Orchesterverein Schönsee

Nach dem Jubiläumskonzert im vergangenen Jahr anlässlich seines 100jährigen Bestehens lud der Gesang- und Orchesterverein Schönsee traditionell auch heuer zu seinem Chorkonzert in die Aula der Volksschule ein. Nach dem Lied „Hab oft im Kreise der Lieben“ durch den Männerchor des Gastgebers begrüßte 2. Vorstand Herbert Rückerl die Zuhörer. Besonderer Gruß galt Pfarrer Wolfgang Dietz, 2. Bürgermeister Andreas Hopfner und stellvertretende Landrätin Birgit Höcherl. Er dankte der Schulleitung und dem Hausmeister für die Unterstützung bei der Vorbereitung. Seinen Dank richtete er auch an die Stadt für das Überlassen der Aula, der Podeste und für die Unterstützung durch die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs. Rückerls Gruß galt ebenso den Gastchören vom Männergesangverein Wenzenbach mit Vorstand Rudolf Ebneth und Chorleiter Thomas Schön, sowie dem Männergesangverein „Gemütlichkeit“ Weihern mit Vorstand Josef Zimmermann und Leiter Christian Dorner. Der örtliche Kirchenchor St. Wenzeslaus mit Leiter Hubert Reimer und Sprecherin Lisbeth Balk gehört seit Beginn des Konzertreigens zu den Chören bei diesem musikalischen Ereignis. Bürgermeister-Stellvertreter Andreas Hopfner begrüßte Zuhörer und Chöre im Namen der Stadt, er stellte das Chorkonzert des Gesangvereins als besonderen Höhepunkt im Schönseer Kulturprogramm heraus. Auch die Waldlermesse an Weihnachten und die Mitgestaltung der Abendklänge hob er besonders hervor. Nach der Begrüßung brachten die Chöre laut Programm ihre Darbietungen. Von volkstümlichen, klassischen und schlagermäßigen Weisen war für jede Geschmackrichtung etwas dabei und wurde mit viel Beifall bedacht.


Weitere Artikel

north