Der Juli-Ausflug der Feuerwehrsenioren im Schönseer Land führte die 49 interessierten Damen und Herren am 9. Juli nach Rötz in die Ziegelfabrik Schlagmann (vormals Winkelmann).
Geschäftsführer Johann Winkelmann und der Fertigungsleiter begrüßten die Gruppe um 15.00 Uhr und gaben einen kurzen Überblick über die Produkte der Ziegelfabrik.
Die anschließende Betriebsführung begann im Bereich der Lehmaufbereitung wo die vollautomatische Verarbeitung des Lehms eindrucksvoll vorgeführt wurde. Verschiedene Lehmsorten werden hier zu einer „Masse“ zusammengemischt, und automatisiert zu langen Stangen geformt.
In einem weiteren Arbeitsschritt werden aus den Stangen Ziegel in verschiedenen Größen „zugeschnitten“. Die „Rohlinge“ sind noch weich und formbar. Erst nach einem 24 stündigen Aufenthalt in einem 1200 Grad heißen Brandofen werden daraus die roten Ziegel, die für den Hausbau Verwendung finden. Ein weiteres Produkt der Schlagmann Ziegelfabrik ist die Herstellung von Rollladenkästen, die – so der Geschäftsführer – auch personalisiert werden können.
Nach der fast zweistündigen kurzweiligen Tour durch die Abteilungen der Firma bedankte sich Josef Haberl im Namen des Organisationsteams und der Feuerwehr bei den beiden Herrn und überreichte ein kleines Dankeschön.
Nach dem obligatorischen Gruppenbild ging die Fahrt noch in die Hammerschänke zu einem gemütlichen Beisammensein. Josef Haberl gab noch einen kleinen Überblick auf die geplanten Termine und dankte für die zahlreiche Teilnahme.