Ein Zoiglbierfest in Eslarn mit Kesselfleich, Schlachtschüssel und Surhaxe war das eigentliche Ziel des OWV Nabburg. Aber wie immer bei den Unternehmungen der Nabburger, vor dem kulinarischen Genuss kommt erst die körperliche Betätigung. Und diese forderte die zwölfköpfige Wandergruppe diesmal besonders. Auf einer relativ kurzen Wegestrecke von 2,5 Kilometer musste gut 300 Höhenmeter zum Stückberg bei Eslarn bewältigt werden. Vom Parkplatz am Wildgehege führte der Weg zunächst auf Fahrstraßen kontinuierlich aufwärts und mündete auf halber Strecke etwas steiler werden in eine ehemalige Skipiste. Im letzten Drittel des Weges forderte ein noch steiler werdender Waldsteig nochmals die Wanderer. Oben auf dem 808 Meter hohen Gipfel des Stückberg war jedoch immer noch nicht Schluss mit den Anstrengungen. Die 34 Meter hochgelegene Aussichtsplattform des Ausichtsturm konnte nur über 144 Treppenstufen erreicht werden. Erstmal oben angekommen, entlohnte jedoch ein gigantischer 360 Grad Rundumblick alle bisherigen Bemühungen. Mit Arber und Hoher Bogen, Parkstein und Fahrenberg, sowie Böhmerwaldturm und Burgruine Reichenstein sind hier nur einige Geländepunkte erwähnt, die von dort aus klar auszumachen waren. Auf Grund dieser Aussicht hielt sich die Wandergruppe schon eine längere Zeit auf dem Aussichtsturm auf. Der Abstieg zurück zum Ausgangpunkt der Wanderung erfolgte dann auf dem gleichen Weg wie beim Anstieg. Nach einer gut zweieinhalb Stunden dauernden Gehzeit ging der OWV Nabburg in den anfangs genannten kulinarischen Teil der Exkursion über.