Eine vollständige Umrundung des 1,84 Quadratkilometer großen Steinberger See hatte sich eine 15köpfige Wandergruppe des OWV Nabburg zum Ziel gesetzt. Als Ausgangspunkt wurde die Dammstraße zwischen Knappen-See und Steinberger See gewählt. Dort gab es zunächst einen kurzen geschichtlichen Umriss über den Jahrhundert langen Abbau von Braunkohle in der mittleren Oberpfalz und der damit verbundenen Entstehung der Oberpfälzer Seenlandschaft. Gegen den Uhrzeigersinn führte im Anschluss der nahezu ständig am direkten Ufer des Steinberger Sees verlaufende, 6,5 Kilometer langen Wanderweg um den See. Markante Punkte wie Wasser-Skianlage, die 40 Meter hohen Erlebnisholzkugel und der Erlebnispark „MovinGround“ machten den gut ausgebauten Wanderweg abwechslungsreich. Besonders beeindruckte jedoch die Wanderer eine vom absolut windstill und ruhig daliegenden See ausgehende Idylle und der ständig herbstbunte Anblick des jeweilig gegenüberliegenden Seeufers. Nach knapp zweistündiger Gehzeit erreichte die Wandergruppe wieder den Ausgangspunkt am Knappen-See. Wie fast schon Tradition beim OWV Nabburg fand auch diesmal die Wanderung bei einer deftigen Brotzeit – diesmal im Gasthaus Oder - ihren Abschluss. Hinweis zu den Wanderungen des OWV Nabburg: Gäste und Nichtmitglieder des Vereins sind zu all den Wanderungen herzlich eingeladen. Informationen dazu können aus der Presse, beim Vorstandschaft Rainer Funker bzw. beim Wanderwart des Vereins, Hans Rachwalik eingeholt werden.