Buntes Herbstlaub und Alleen prägten einen 6,5 Kilometer langen Spaziergang des OWV Nabburg im westlichen Waldgebiet der Stadt Nabburg. Als Ausgangspunkt wurde der Parkplatz am Spielplatz an der Umgehungsstraße nach Kemnath gewählt. Zunächst gings es durch eine wunderbare Buchenallee stetig bergauf. Oben bei der ehemaligen Bundesgrenzschutz-Liegenschaft angekommen – aktuell ist dort die Bereitschaftspolizei Bayern beheimatet – gab es einen kurzen geschichtlichen Umriss über die von 1963 bis 1998 darin stationierte BGS-Abteilung. Bei einem Bildnis des heiligen Felix – Schutzpatron der Missionare und Verfolgten - brachte eine kleine Anekdote die Spaziergänger zum Schmunzeln. Bergab durch eine weitere Allee, diesmal aus alten Eichenbäumen, ging es zum Nabburger Ortsteil Bergelshof hinunter und anschließend gleich wieder hoch an den westlich gelegenen Waldrand. Von dort aus eröffnet sich ein tolles Panorama auf die vorgenannte ehemalige BGS-Unterkunft und weit in den südwestlichen Teil des Landkreis Schwandorf. Langezogen durch ein geschlossenes Waldgebiet, vorbei an einem ehemaligen Kohlemeiler erreichte die Spaziergänger nach gut 90 Minuten die Talstation des Nabburger Skiliftes. Der Rest des Weges führte an einem idyllisch gelegen Weihergebiet vorbei zum Ausgangspunkt und gestaltete sich wiederum nahezu ständig „überdacht” alleenähnlich. Bei einem etwas anderen Abendessen im „Naab-Imbiss” fand dieser Novemberspaziergang des OWV Nabburg einen gemütlichen Abschluss.