Acht Kinder folgten am vergangenen Freitag der Einladung der Schützengesellschaft 1898 Thumsenreuth zum Schnupperschießen im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms. Jugendleiter Jakob Tretter und sein Jugendteam hießen die Mädchen und Buben im Schützenhaus willkommen.
Zu Beginn führte Tretter die jungen Gäste durch das Vereinsheim. Besonders beeindruckt waren die Kinder vom großen Schießstand im Keller, wo die Erwachsenen mit Feuerwaffen trainieren. Mit großen Augen bestaunten sie den 50 Meter langen Schießtunnel. Bevor es ernst wurde, erhielten alle eine kurze, aber wichtige Sicherheitseinweisung.
Dann durften die Nachwuchsschützen selbst aktiv werden: Die Jüngeren unter zwölf Jahren probierten sich mit Lichtgewehr und Lichtpistole, während die Älteren bereits mit Kugeln schießen konnten. Geduldig erklärten die Betreuer die Unterschiede zwischen Gewehr und Pistole und gaben Tipps zum richtigen Zielen. Schon bald stellten sich die ersten Erfolge ein – die Schüsse trafen immer sicherer ins Schwarze, und die erzielten Ringzahlen kletterten stetig nach oben.
Die Begeisterung war den Kindern anzusehen, und so mancher Schuss wurde von einem strahlenden Lächeln begleitet. „Es ist schön zu sehen, wie schnell die Kinder Fortschritte machen und mit Freude bei der Sache sind“, freute sich Jugendleiter Jakob Tretter.
Wer nach dieser ersten Erfahrung Lust auf mehr bekommen hat, ist beim Jugendtraining herzlich willkommen. Dieses findet nach den Sommerferien immer freitags um 18 Uhr im Schützenhaus Thumsenreuth statt. Dort können interessierte Kinder weiter üben und Schritt für Schritt in den Schießsport einsteigen.