Die Thumsenreuther hatten gleich doppelte Freude, denn neben Gold konnte auch die Mannschaft in der Wertung eine Bronzemedaille sichern. Mit einem feierlichen Empfang im Schützenhaus wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schützenvereins an der Deutschen Meisterschaft geehrt. Besonders groß war die Freude über den Gold-Erfolg von Mila Schieder in der Disziplin 10m Luftpistole Standard sowie die Bronzemedaille der Mannschaft in der Mixed-Wertung 10m Luftpistole Schüler mit Lucie Leistner, Mila Schieder und Leonie Härtl.
Bei Sekt und Häppchen begrüßte der erste Vorsitzende Horst Bauer die Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche Gäste. In seiner Ansprache gratulierte er allen Schützen herzlich. „Schon die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ist eine herausragende Leistung“, betonte Bauer. Umso erfreulicher sei es, dass auch Medaillen nach Thumsenreuth geholt wurden. Sein Dank galt ebenso den Eltern und Trainern, die die Schützen tatkräftig unterstützen.
Die zweite Sportleiterin Jana Helgert berichtete von insgesamt 16 Starts, davon 14 durch die Jugend. Mit Lukas Spachtholz und Melanie Fröhlich waren auch zwei Erwachsene am Start. Sie lobte das große Engagement der Schützen und sprach den Medaillengewinnern besondere Glückwünsche aus, die unter großem Applaus der Anwesenden nochmals geehrt wurden.
Trainer Wolfgang Schraml schilderte eindrucksvoll seine Erfahrungen bei der Deutschen Meisterschaft in München. Mit sichtbarer Begeisterung erzählte er vom Einsatz und der Entwicklung der jugendlichen Schützinnen und Schützen. Unterstützt wurde sein Bericht durch Bilder und Videoclips, die den sportlichen Erfolg eindrucksvoll dokumentierten.
Auch Bürgermeisterin Marion Höcht ließ es sich nicht nehmen, den Teilnehmern persönlich zu gratulieren. „Die Gemeinde ist stolz, solch erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in ihren Reihen zu haben“, betonte sie und lud alle Schützen zu einem gemeinsamen Pizzaessen ein. Sie würdigte die erfolgreiche Arbeit des Thumsenreuther Schützenvereins, der sich auch auf Bundesebene in einem starken Teilnehmerfeld behaupten konnte.
Im Anschluss klang der Empfang in geselliger Runde bei anregenden Gesprächen und kulinarischen Köstlichkeiten aus.
An der Deutschen Meisterschaft gingen für den Schützenverein Thumsenreuth zahlreiche Sportlerinnen und Sportler an den Start. Bei den Erwachsenen vertraten Lukas Spachtholz in der Disziplin Luftpistole Herren I sowie Melanie Fröhlich mit dem Zimmerstutzen Damen I den Verein. In der Jugendklasse starteten Sebastian Achatz, Matteo Greger und Ramon Porsch gemeinsam in der Mannschaft Luftpistole Junioren I/II. Außerdem bildeten Matteo Greger und Stella Schieder ein Duo im Team Mix Luftpistole Junioren.
Bei den Schülern traten Leonie Härtl, Lucie Leistner und Mila Schieder als Mannschaft in der 10m Luftpistole Schülerklasse an. Darüber hinaus bestritt Leonie Härtl noch den Wettbewerb Luftgewehr 10m Schülerinnen. Mila Schieder nahm zusätzlich in den Disziplinen 10m Luftpistole Mehrkampf Schüler sowie 10m Luftpistole Standard Schüler teil.
Stella Schieder war gleich in mehreren Disziplinen der Jugendklasse vertreten: Sie startete im KK-3x20, im KK-Liegendkampf, im Luftgewehr 3-Stellung, im Luftgewehr 10m sowie in der 10m Luftpistole Jugend w.