Vereinsausflug führt in die fränkische Weingegend

von Andreas Heinz

Alle Teilnehmer der Fahrt vor dem Schloss Veitshöchheim. (Bild: Andreas Heinz)
Alle Teilnehmer der Fahrt vor dem Schloss Veitshöchheim. (Bild: Andreas Heinz)
Alle Teilnehmer der Fahrt vor dem Schloss Veitshöchheim. (Bild: Andreas Heinz)

Die Schützengesellschaft 1898 Thumsenreuth unternahm einen zweitägigen Ausflug in die fränkische Region rund um Veitshöchheim und Würzburg. Frühmorgens startete der Bus am Feuerwehrhaus Thumsenreuth. Erster Halt war ein zünftiger Weißwurstfrühschoppen nahe Schweinfurt – bei strahlendem Sonnenschein.

Anschließend besuchte die Gruppe die Mainfrankensäle in Veitshöchheim – bekannt durch die Fernsehsendung Fastnacht in Franken. Fastnachts-Urgestein Rudi Hepf führte durch die Ausstellung und erzählte viele Anekdoten zur fränkischen Faschingstradition. Auch Ministerpräsident „Maggus“ war als Wandbild zu entdecken. Natürlich durfte ein Glas „Fastnacht-Shoppen“ dabei nicht fehlen.

Danach stand eine Führung im Rokoko-Hofgarten an. Auf einem eineinhalbstündigen Rundgang wurden kunstvolle Hecken, Pavillons und über 300 Figuren bestaunt – eingebettet in spannende Informationen zu Gartenbau, Wasserkunst und Lebensart im 18. Jahrhundert.

Das Hotel in Margetshöchheim war am Abend schnell erreicht. Einige zog es danach noch an die Marokko-Schenke am Mainufer. Der Abend endete mit einer spontanen WhatsApp-Schulung im Hotel-Seminarraum – humorvoll gestaltet von zweiten Vorsitzenden Andreas Heinz.

Am Sonntag ging es per Schifffahrt am Deck von Schiff „Astoria“ auf dem Main nach Würzburg – vorbei an Weinbergen und Hafenanlagen. Im traditionsreichen Juliusspital folgten eine spannende Kellerführung und eine Weinprobe. Nach dem Mittagessen rundete eine Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn durch Würzburgs Altstadt den Ausflug ab.

Mit großem Applaus dankte die Gruppe Organisator Volkmar Sirtl und seiner Frau Martina. Alle freuen sich bereits auf den nächsten Vereinsausflug.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north