Ehrung für herausragende Schützenleistungen – Thumsenreuther Schützen bei Landkreisehrung stark vertreten

von Andreas Heinz

Die Thumsenreuther Schützen bei der Sportehrung im Landratsamt Tirschenreuth. (Bild: Andreas Heinz)
Die Thumsenreuther Schützen bei der Sportehrung im Landratsamt Tirschenreuth. (Bild: Andreas Heinz)
Die Thumsenreuther Schützen bei der Sportehrung im Landratsamt Tirschenreuth. (Bild: Andreas Heinz)

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Landratsamt Tirschenreuth wurden kürzlich verdiente Sportlerinnen und Sportler sowie engagierte Sportfunktionäre für ihre besonderen Leistungen geehrt. Landrat Roland Grillmeier zeichnete die Geehrten persönlich aus und würdigte ihr Engagement und ihren Beitrag zum sportlichen Leben im Landkreis.

Besonders stark vertreten war dabei die Schützengesellschaft 1898 Thumsenreuth, aus deren Reihen gleich zehn Einzelschützen sowie eine Mannschaft für ihre sportlichen Erfolge und ihr Engagement ausgezeichnet wurden. Leonie Härtl erhielt die Ehrennadel in Silber für ihre Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2024 im Sportschießen.

Mit der Johann-Andreas-Schmeller-Medaille in Silber wurden gleich mehrere Mitglieder der SG 1898 Thumsenreuth ausgezeichnet: Matteo Greger als Bayerischer Meister mit der Luftpistole über 10 Meter sowie für seine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, Sophie Härtl für ihre Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft und ihren dritten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft mit dem Luftgewehr über 10 Meter, Andreas Heinz für seine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft mit der Luftpistole über 10 Meter sowie sein Engagement als aktiver Bundesligaschütze und zweiter Vereinsvorstand, Ramon Porsch als Bayerischer Meister mit der Luftpistole über 10 Meter, für seinen zweiten Platz bei den Bayerischen Meisterschaften (Junioren II) und seine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2024, sowie Stella Schieder als Bayerische Meisterin in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung, mehrfache Teilnehmerin an Deutschen Meisterschaften und Zweitplatzierte beim Shooty-Cup. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Jakob Tretter – Bayerischer Meister mit der Freien Pistole, Top-10-Platzierter bei der Deutschen Meisterschaft und engagierter Jugendleiter im Verein – und Simon Weiß, der bei der Deutschen Meisterschaft den sechsten Platz mit der Luftpistole über 10 Meter sowie den elften Platz mit der Pistole über 50 Meter erreichte und darüber hinaus bayerischer Vizemeister wurde. Beide waren bei der Ehrung leider verhindert. Auch Lothar Wolfrum durfte sich über die Schmeller-Medaille in Silber freuen: Er wurde Bayerischer Meister mit der 25-Meter-Pistole in der Herrenklasse und nahm ebenfalls an der Deutschen Meisterschaft teil.

Mit der Johann-Andreas-Schmeller-Medaille in Gold wurde Mila Schieder geehrt, die bei der Deutschen Meisterschaft 2024 zweimal den dritten Platz in den Disziplinen Luftpistole Mehrkampf und Standard erreichte und bei den Bayerischen Meisterschaften gleich vier Goldmedaillen gewann – drei davon im Einzel und eine mit der Mannschaft.

Eine besondere Auszeichnung ging zudem an die Mannschaft mit Melanie Fröhlich, Nicole Adam und Stefan Hein, die bei den Bayerischen Meisterschaften 2024 im Oberpfälzer Schützenbund den ersten Platz mit dem Zimmerstutzen errang.

Die SG 1898 Thumsenreuth kann mit Stolz auf ein überaus erfolgreiches Sportjahr zurückblicken. Die zahlreichen Ehrungen bestätigen eindrucksvoll die hervorragende Nachwuchsarbeit, das hohe sportliche Niveau und das außerordentliche Engagement im Verein.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north